abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörperthermostat II und nachträglich Zwischenstecker kompakt

tuxi73
Junior Homie

Hallo zusammen, 

ich hatte letzte Woche ein Heizkörperthermostat II bei mir im Arbeitszimmer installiert.

Ein Signalstärketest des Thermostats hat ergeben, das die Signalstärke nicht optimal ist (nur 2 Balken). Also habe ich mir einen Zwischenstecker kompakt gekauft und diesen eben auch im Arbeitszimmer installiert. Der Zwischenstecker hat optimale Signalstärke. Jetzt dachte ich das der Zwischenstecker auch eine Art Repeater ist und somit mein Thermostat nun auch optimale Signalstärke haben sollte.

Leider ist dies nicht der Fall. Der Zwischenstecker optimal und das Thermostat nicht optimale Signalstärke. Muss ich denn hier das Thermostat noch irgendwie neu starten das es den Zwischenstecker als Repeater verwendet ?

 

4 ANTWORTEN 4

WHasse1
Head of the Homies

Du musst das Thermostat noch einmal neu starten, damit es den "kurzen Weg" findet oder geduldig warten bis es den neuen Weg von allein findet.....

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

Hallo, Danke für die prompte Antwort. Also einmal Batterien aus dem Thermostat und wieder einlegen für den Neustart ?

tuxi73
Junior Homie

Habe das Thermostat nun neu gestartet und habe optimale Verbindungsqualität. Man sieht in dem Signalstärketest jetzt auch das es über den Zwischenstecker zum Controller geht. Also "alles gut" 🙂

Danke für die Hilfe !!

Wunderschlegl
Experienced Homie

Meiner persönlichen Erfahrung nach brauchst du aber bei zwei Balken noch keinen Repeater verwenden.

Smart Home Controller II + 17 Geräte, App auf iOS 17.4.1



Rechtswidrigen Inhalt melden