HT II: Fehler E04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2022 08:38
Hallo,
einer unsere Heizkörperthermostate II zeigt seit gestern E04 an und muckst sich nicht mehr.
Das Ventil ist komplett geöffnet.
Mehrere Resets haben nichts geändert. Es wird sofort nach dem reset wieder E04 angezeigt.
Wie bekommen wir unseren Thermostat dazu, wieder zu arbeiten?
Vielen Dank für jeden Hinweis
Viele Grüße
Elke
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2022 10:13
@Elke_K_aus_H was verstehst Du unter Reset? Batterie rein und raus?
Ist der Thermostat direkt montiert oder mit Adapter? Fall mit Adapter, sitzt dieser richtig? Kannst Du bitte mal ein Bild davon senden?
Wie alt ist das Ventil in der Heizung? Wenn Du den Thermostat demontierst, kannst Du den Stift leicht und gleichmäßig reindrücken? Z.B. mit dem Kopf eines Hammers mit Gefühl auf den Stift drücken. Du kannst auch probieren, das Ventil mit fettfreiem Öl, z.B. WD40 etwas zu schmieren,
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2022 10:50
Hi @Geomo, danke für Deine Antwort!
Mit reset meine ich sowohl Batterien raus und wieder rein, als auch Batterie raus, Bedienknopf gedrückt halten, Batterie rein, warten bis es orange blinkt und dann nochmal auf den Knopf drücken bis es grün blinkt...
Das ändert leider alles nichts an der Anzeige E04. Es ist auch völlig egal ob der Thermostat angeschraubt ist oder nicht. Er zeigt nur noch E04.
Der Stift des Heizkörper Ventils lässt sich bewegen, es ist kein Adapter montiert. Heizungsventil ist 15 Jahre alt, zumindest ist der Heizkörper so alt.
Habe inzwischen zwischen anderen Warnings in meiner Smart Home App eine Meldung von gestern entdeckt, die sagt dass der Motor des HT II defekt ist und ich mich an den Support wenden soll.
Das habe ich jetzt getan. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Viele Grüße
Elke
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. Dezember 2022 09:20 - bearbeitet 27. Dezember 2022 18:33
Sag bitte hier Bescheid was rausgekommen ist 🙂
Ich betreibe aktuell immer noch die alte Thermostaten und vor 3 Tage habe ich ein Stück von die neue Serie in Betrieb genommen auf neuer Ventil...ist Grade auch E04 zu sehen... Motorschaden...
Qualität kann man sowas nicht nennen...oder?
Update:
Nach 24 Stunden ohne Batterie scheint wieder zu funktionieren..Mal schauen wie lange.
Update2:
10 Min. später nach Update...nach Neukalibrierung welche gefördert wird (man hört den Motor und sieht dass der schwarze Betätiger geht rein und raus in nicht montierten Zustand) hat der Thermostat nur das Ventil geschlossen (0% in App zu sehen, war warm genug in Raum). Kann man alles Einstellen aber das Ventil wird nicht betätigt..Motor dreht nicht. Auch nicht wenn man die Schnellheizung Option verwendet. Entweder Softfehler oder Hardware- und Software-Fehler
Update3:
Funktioniert wieder...Mal schauen wie lange..
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Dezember 2022 10:04 - bearbeitet 28. Dezember 2022 10:06
Update4:
Etwas stimmt nicht mit Software...Bug oder was...Thermostat war in Handmodus bei 5 Grad und Heizventil war auf...obwohl geschlossen werden soll...
Bei der App steht Info wegen Neukalibrierung und soweit man der Thermostatkopf neugestartet hat (Batterie raus und rein) kommt sofort bekannte Fehler F04.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2022 10:07
@Piotr es könnte seine, dass er gerade das Update zieht, dann kann es zu Funktionseinschränkungen kommen.
Bitte mal in den Einstellungen des Thermostat den Firmwarestatus prüfen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2022 10:18
Vor 3 Tage nach der Inbetriebnahme hat der aktuelle Firmware bekommen. In App steht nur Info dass die Firmware aktuell ist.
Soweit der Thermostat neugestartet ist zeigt er kurz 343 (Firmware Version?) und danach E04.
Alle andere alte Thermostatköpfe funktionieren 1A. Bridge in Version 1. Software auf aktuellem Stand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2022 10:22
@Piotr dann bitte Supportticket anlegen oder den HT beim Verkäufer reklamieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Dezember 2022 10:45
Hallo noch Mal - gestern habe ich das HT II von Bridge gelöscht danach angelernt, auf Ventil montiert und Kalibration durchgeführt..ohne Fehler oder so.
Die Heizplane für Schlafzimmer habe gelöscht und neu angelegt.. Heizperiode für 1 Std. ab 9 bis zum 10... Außerhalb von Heizperiode bleibt die Heizung auf 17 Grad. Über Nacht war alles i.O. und um 9 hat der angefangen zum Heizen..passt. um 10 soll der die Heizungsprozess beenden...hat der nicht...heizt weiter obwohl in App steht dass der Ventil ist vollständig geschlossen - 0% geöffnet. Öffne noch die Fensterkontakt wird diese Info auf dem Thermostatkopf sichtbar... Lo und Piktogramm mit geöffneten Fenster ist zu sehen aber tut's sich nix.
Habe noch die Batterien rausgenommen und wieder reingelegt-kommt sofort F04.
Aus meinen Sicht ist das Problem dass der Kopf die Kalibrationsgrenzen nicht speichert/verliert (Enkoder) oder falsch misst (Stromwert).
Wo kann ich ein Supportticket bei Euch anlegen?
LG
Piotr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Dezember 2022 11:08 - bearbeitet 29. Dezember 2022 11:08
@Piotr über die BSH Homepage, Service, Kontakt.
Dort musst Du momentan aber mit Wartezeit rechnen. Schneller ist wahrscheinlich die Reklamation über den Verkäufer.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Dezember 2022 18:41 - bearbeitet 29. Dezember 2022 18:41
Habe BSH kontaktiert da der Verkäufer auf 100% keine Ahnung hat und wird der Fall an Bosch weiterleiten... mal schauen wann und was die mir Antworten werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Januar 2023 11:46
@Elke_K_aus_Hhat sich der Support bei dir schon gemeldet? Bis jetzt habe nur ein Ticketnummer bekommen und das war's. Aktuell ist der F04 Fehler permanent d.h. jetzt nicht mehr über Reset/Neustart zu quittieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2023 16:12
Hallo,
habt ihr schon eine Rückmeldung von Bosch?
Ich habe seit gestern das gleiche Problem wie ihr.
MfG,
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2023 16:22
Hallo Thomas,
habe Grade ein defektes Thermostatkopf als Retour zurück geschickt. Neue Stück funktioniert seit 2 Tage.
Schöne Grüße
Piotr
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Februar 2023 16:24
Hallo Piotr,
hast du direkt bei Bosch gekauft?
ich hab bei Tink bestellt, und die versuchen es jetzt damit das ich es direkt über Bosch abwickeln muss.
Grüße, Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 07. Februar 2023 11:25
Hallo Thomas,
gekauft wurde über Tink durch Vatenfall Promo. Soweit du die Rechnung hast soll kein Problem sein.
Über Bosch kann die Bearbeitung bischen dauern bis du die Freigabe für Tausch bekommst. Danach über Bosch Seite und Konto kannst du die Tauschgerät bestellen, nach Erhalt von Austauschgerät muss die Defekte zurückgeschickt werden..entsprechende Erklärung mit Retourschein bekommst du per E-Mail.
Gruß
Piotr

