Lichtsteuerung II nach Stromausfall
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juni 2023 20:59
Hallo,
es ist jetzt vermehrt nach den unzähligen Gewittern und den darauffolgenden Stromausfällen dazu gekommen das die Lichtsteuerung II nachdem der Strom wieder da war das Licht von selber angeschaltet hat und es an bleibt bis man es manuell wieder ausschaltet.
so stelle ich mir jedoch kein Smart Home vor. Was wäre wenn man weg fährt?! Brennt dann das Licht bis man wieder zuhause ist? Zumal wenn man das ganze Haus mit Bosch versehen hat das einiges an Strom ist.
Hat noch jemand das Problem? Und an das Bosch Team wäre es möglich ähnlich wie bei Hue eine Funktion einzubauen wo man den Schaltzustand nach einem Stromausfall einstellen kann? Das sollte ja wohl nicht so schwer sein nachdem man mehrere Hunderte von Euro für ein Smart Home System ausgegeben hat.
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juni 2023 21:45
Das konnte ich so noch nicht beobachten und auch nicht reproduzieren, als ich mal gezielt getestet hatte, wie sich die LS II nach einem Stromausfall verhält. Nach meiner Beobachtung ist der Zustand nach Stromausfall immer "aus". Die einzige Möglichkeit, ein selbständiges Einschalten nach Stromausfall zu provozieren war, die Eingänge als Taster zu konfigurieren, aber einen (eingeschalteten) Schalter anzuschließen.
Bist Du sicher, dass das Licht nicht von einer Automation, Zeitschaltuhr etc. eingeschaltet wird?
Außerdem gibt es seit dem (vor)letzten Update einen Bug, wodurch sich die Steuerung bei einigen verselbständigt (unabhängig von Stromausfällen und auch im Betrieb als Rollladensteuerung). Konntest Du das Verhalten nur unmittelbar nach Stromausfällen beobachten?
Denkbar wäre noch, dass die Steuerung bei extrem kurzen Stromausfällen (oder Brownouts) nicht vollständig neu startet und sich dann undefiniert verhält.
Unabhängig davon gibt es die Forderung nach konfigurierbarem Einschaltverhalten schon lange. Nicht nur bei der LS II, sondern bei allen netzbetriebenen Geräten. Bisher kam darauf von Bosch leider kein positives Feedback. Im Gegenteil wird "immer aus" gerne aus vermeintlichen Sicherheitsgründen zum Feature erklärt. 🙄
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. Juni 2023 08:02
Ich werde das mit dem falsch verdrahteten Taster mal überprüfen aber eigentlich sollte alles korrekt angeschlossen sein.
Es wäre ja nun wirklich kein großes Ding das als Einstellungsmöglichkeit in die App zu bringen das der Controller oder Lichtsteuerung nachdem der Strom wieder da ist das Licht ausgeschaltet oder eingeschaltet lassen.
Vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand von Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juni 2023 22:30
Normalerweise sollte die Lixhtsteuerung nach einem Stromausfall ausbleiben.
Mir ist aber letzten nachdem ich eine Sicherung aus und wieder eingeschaltet hatte aufgefallen, dass mein zwischenstecker sich auch anschaltete. Nach einem zweiten aus und wieder einschalten verhielt er sich wie gewohnt und blieb aus
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juni 2023 09:22
Hi @Christopher, kannst du bitte ein Ticket (mit MAC-Adresse und Fehlerzeitpunkt) dazu erstellen und mir die Ticketnummer nennen? Danke dir.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juni 2023 10:12
Den Zeitpunkt weiß ich leider nicht mehr.
SHC II + Funkstick: 96 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Oktober 2023 11:43
So, ich habe das Problem immer noch. Leider im Titel etwas unglücklich formuliert, da ich dachte, es tritt nur auf, wenn Stromausfall war. Ich habe alle angeschlossenen Taster kontrolliert und diese waren richtig angeschlossen.
Ungünstigerweise tritt das Problem, dass einige Lichtsteuerungen 2 sich einfach anschalten, immer noch auf. Ich dachte, Sie schalten sich nach einem Stromausfall nur an, aber das ist nicht der Fall. Leider beim letzten Mal nur unglücklich zusammen aufgetreten, dass der Strom weg war und die Lichtsteuerung an war. Systemprotokoll ist bereits an den Support gesendet worden, jedoch habe ich noch keine Antwort erhalten. Habe nur ich das Problem oder tritt das bei manchen auch auf?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Oktober 2023 14:31
Hi @Noah1 , wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems und werden dich hier in der Community darüber informieren, sobald es Neuigkeiten dazu gibt.
Grüße
SmartHomeGuru

