Neue App verbindet sich nicht mit altem Heizkörper Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Oktober 2024 19:36
Ich habe Heizkörperthermostate der ersten Generation, die ich jahrelang ohne Probleme ohne Smart Home Controller über die App direkt kontrollieren konnte. Seit dem Update kann ich die App nicht mehr mit den Thermostat verbinden, sondern nur einen Smart Home Controller connecten. Ich möchte aber ungerne neue Hardware kaufen für etwas, dass jahrelang gut funktioniert hat. Was kann ich tun?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Oktober 2024 03:03 - bearbeitet 28. Oktober 2024 03:03
@simon1233 welche App nutzt Du? Welche Version? Die Bosch Smarthome App funktioniert nur in Kombination mit einen Controller.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 16:59
Die Version ist mir nicht bekannt, da ich mich neuerdings ohne Controller nicht in der App registrieren kann
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Oktober 2024 06:21
Ich würde ja eben gerne wieder eine Lösung ohne Smart Home Controller haben. Das hat mit der alten App funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Oktober 2024 08:33
Warum sagst du uns nicht einfach ,um welche App es eigentlich geht wie soll dir, ohne diese Info, geholfen werden ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 16:53
Da steht lediglich Bosch Smart Home
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Oktober 2024 16:45
Ich vermute wirklich, dass Du bisher eine andere App verwendet hast, die keinen Smart Home Controller erfordert (z. B. EasyControl). Und jetzt bist Du irgendwie bei der Bosch Smart Home-App gelandet. Dabei handelt es sich aber nicht um "alte" und "neue" App, sondern um ganze unterschiedliche Apps für unterschiedliche Systeme, die parallel existieren. Das verwendete Heizkörper-Thermostat ist identisch, die Apps und Controller aber nicht.
Du müsstest also herausfinden, welche App Du bisher hattest und diese wieder installieren. Hast Du vielleicht ein CT200-Raumthermostat?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 16:57
Ja, ich hab genau dieses Heizkürpertermostat. Die ließ sich bis zuletzt direkt mit der Bisch Smart Home App ansteuern. Vielleicht ein Update.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 17:02
Du hast also den CT200 an der Wand ? dann brauchst du die EasyControll app.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Oktober 2024 06:45 - bearbeitet 28. Oktober 2024 09:38
@simon1233 was für eine alte App? In der Bedienungsanleitung siehst Du auf Seite 1, dass für den Betrieb ein Controller und die BSH App erforderlich ist. Gebrauchte SHC I kriegt man bei Kleinan… ab ca. 25 €.
Eine Zeit lang war der Thermostat auch für Telekom Magenta Zuhause und Buderus Raumthermostate verfügbar.
Was davon nutzt Du?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 16:49
Meine Heizthermostate haben jahrelang ohne Smart Home Controller funktioniert, direkt über die App. Seit dem letzten Update sind alle Verbibdungen gelöscht worden ubd es geht nicht mehr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Oktober 2024 18:57
Da die „alte“ App nicht mehr genutzt werden kann, könnte ein Umzug vorliegen und die Heizung in der neuen Wohnung hat keine Anbindung zu EasyControl.
Aber das ist die Suche nach einer Nadel in allen Heuhaufen der Region. Insofern warten wir, was da kommen mag.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Oktober 2024 02:16
Scheint ja nicht so dringend zu sein, da nichts substantielles zurückkommt.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 16:50
?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. November 2024 16:54 - bearbeitet 02. November 2024 16:55
@simon1233 Welche App meinst Du? Name? Screencopy? ZDF (Zahlen, Daten, Fakten)?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 17:01
Version ist mir leider nicht bekannt, da ich mich ohne Smart Home Controller nicht in der App registrieren kann. Einen Screenshot hatte ich mitgeschickt. Danke, Simon
es gibt ja meines Wissens auch nur eine Smart Home App von Bosch. Andere konnte ich im App Store nicht finden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. November 2024 17:18 - bearbeitet 02. November 2024 17:22
Wir drehen uns hier im Kreis.
Du hast an den Heizkörpern die Boschthermostate 1. Gen.
Was hast Du für einen Heizungsregler. CT200 ? Wenn Du es nicht weißt,mach ein Foto.
Es gibt und gab keine Bosch app die ohne Controller bzw Heizungsregler mit den Thermostaten kommuniziert.
Du musst uns mal klare Informationen geben ,das was bisher kam ist sehr verwirrend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 17:34
@simon1233 https://apps.apple.com/de/app/homecom-easy/id1438634070
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 18:15
Ich habe den Smart Home Controler gefunden. War mir nicht bewußt, dass es den hier gibt. Das problem hat sich also gelöst. Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. November 2024 18:19
Du wusstest über Jahre hinweg nicht das bei dir ein Bosch Controller existiert ?

