- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juni 2023 19:32
Guten tag,
Einfach : alle Apps vom Samsung S21 Ultra auf Samsung S23 Ultra übersetzt. Alles funktioniert sondern 1 app : Bosch Smart Home (Bosch Camera funktioniert). IP Adresse manuel eingetragen : 'Fehler : finde es nicht'. Auf meinem Altem S21 Ultra funktioniert noch alles normal.
Was soll ich machen ?
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juni 2023 09:47
Hallo @Paultsio,
aus Sicherheitsgründen erlauben wir das Übertragen der Daten nicht von einem auf ein anderes Smartphone durch den automatischen Backup & Restore-Mechanismus von Android. Die App-Daten auf dem S23 müssen daher gelöscht und dann die App neu mit dem SHC verbunden werden - vor Ort im selben WLAN.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Juni 2023 20:07 - bearbeitet 29. Juni 2023 20:10
Wie wärs mit iPhone kaufen?
Oder einfach den QR Code des Controllers bei der Installation aus der BSH App heraus scannen,
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juni 2023 20:12
Nur ein Problem : den Controller steht in Spanien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juni 2023 20:16
@Paultsio Aus Sicherheitsgründen funktioniert das installieren nur im lokalen WLAN und nach Drücken der Taste am Controller. Sonst könnte man sich ja leicht Zugriff auf das System verschaffen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juni 2023 09:47
Hallo @Paultsio,
aus Sicherheitsgründen erlauben wir das Übertragen der Daten nicht von einem auf ein anderes Smartphone durch den automatischen Backup & Restore-Mechanismus von Android. Die App-Daten auf dem S23 müssen daher gelöscht und dann die App neu mit dem SHC verbunden werden - vor Ort im selben WLAN.
Viele Grüße
Sebastian
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juni 2023 17:38
Hallo Sebastian,
Herzlichen Dank für Ihre Information.
D.h. Bosch Smart Home komplett löschen auf den S23 und neu installieren und mit QR code des SHC neu verbinden. Hoffentlich behalte Ich alle Daten/ Konfiguration auf den SHC.
Problem für WLAN verbindung ist heute : SHC steht in Spanien !
Herzlichen Dank und ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Vincent
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juni 2023 17:42
@Paultsio Alle wesentlichen Daten sind im SHC gespeichert. Bei der Neuinstallation der App musst Du hauptsächlich nur die Favoriten neu auf dem Smartphone auswählen. Geräte, Szenarien und Automationen sind auf dem SHC gespeichert.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

