- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2024 21:11
Hallo. Hat evtl. auch jemand das Problem, dass nach dem Firmware Update von heute, 21.11.2024 die Heizkörperventile von den Thermostaten nicht mehr erkannt werden. Vor dem Update lief es einwandfrei. Da es sich ja um ein Remote System handelt, sollte eigentlich eine Kalibrierung von Ausserhalb möglich sein. Dies wurde gemäss APP beim Update auch durchgeführt. Aber anscheinend mit Fehler. Hat jemand eine Lösung?
Viele Grüsse
Matthias
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
27. November 2024 15:24 - bearbeitet 28. November 2024 13:48
Hallo an die Homies mit Heizkörper-Thermostat II , die seit dem Firmware-Update vom Fehler E03 berichten. Wir haben eine Lösung ausgearbeitet und stellen sie ab heute, 28.11.2024, zur Verfügung. ➡️ Alle Details dazu findet ihr auch in den aktuellen Release Notes, die ihr abonnieren könnt.
Viele smarte Grüße
Ulrike
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. November 2024 03:41 - bearbeitet 22. November 2024 07:28
@Matthias68 Nach einen Update kann es eine Weile dauern, bis sich alle Geräte wieder angemeldet haben. Außerdem erhalten die Heizkörper-Thermostat II ein Update, was auch einige Zeit dauern kann?
Was wir Dor denn in Benachrichtigungen der App angezeigt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 07:17
Das Update der Thermostaten wurde durchgeführt und führte danach zum Problem. Die Heizkörper-Thermostaten sind verbunden und werden in der APP angezeigt. Es gibt aber eine Warnung , dass die Heizkörperventile nicht erkannt werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. November 2024 21:39
Ich habe das gleiche Problem. Letztlich liefen nach 6-8 Wiederanmeldungen (wegen der gleichen Warnmeldung) dann 3 von 4 Thermostaten und eins geht weiter nicht. Mehrfach ab- und wieder angeschraubt, zurueckgesetzt auf Werkseinstellungen, neu installiert, Batterien 2x gewechselt und ca 25x Batterien raus/ rein, dann kalibriert, geht 2-3h und faellt wieder aus, Meldung: Nicht erkannt, am Thermostat E03, Kalibrierungsfehler. Vor dem Update ging es einwandfrei. Bosch angeschrieben, bisher keine Antwort.
Ich weiss mir keinen Rat meht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. November 2024 21:43
Das Problem wirst du nicht lösen können. Das kann nur Bosch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 20:23
Danke, habe exakt das gleiche Problem und noch leider keine Lösung-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 07:21
Bei mir genau dasselbe. Aber nur bei zwei Thermostaten, die vor dem Update zu 100% problemlos liefen. Es hat sich nichts verändert. Nun dieser dämliche Fehler. Gibt es dazu schon Erkenntnisse?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 07:33
@Frönigunde Bitte den Controller mal neu starten (10 Minuten von Strom und LAN trennen).
Wenn das nicht hilft, bitte mal die Batterien aus den HKT rausnehmen und nach ein paar Minuten wieder einsetzen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 07:52
Danke für deine Nachricht. Da dies als Remote System für eine Ferienwohnung nutze, kann ich dies nicht durchführen. Das System wird genau dafür angepriesen. Eigentlich sollte man das, was du beschrieben hast, aus der Ferne machen können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 09:49
Hallo danke für die Tipps. Habe das nun alles durchgeführt, die Batterien hatte ich sowieso schon bei jedem Mal der Fehlermeldung herausgenommen, dann die Neukalibrierung und es funktioniert wieder nur für etwa 1h.
Das war vor dem Update der Firmware nicht so. Verbindung kann also hier nicht das Thema sein, da sich nichts verändert hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 10:37
@Frönigunde: Siehst Du eine Meldung auf dem Display des Heizkörper-Thermostat II ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 11:23
Ja EO3.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 11:27
Und als Zusatz: ich habe das Ventil bereits gereinigt und gangbar gemacht. Aber es betrifft plötzlich auch 2 Thermostate, die bislang ein Jahr lang ohne Probleme funktionierten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 12:27
Bei mir seit gestern genau der gleiche Problem aufgetreten. Direkt nach dem Update. Von vier Thermostaten eins ist unbrauchbar. Die hier beschriebenen Maßnahmen helfen nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 16:44
Gleiche Situation bei mir 2 Thermostate die einwandfrei liefen kommen plötzlich ständig mit E03 Fehler und stellen den Betrieb ein. Zumindest eiens konnte ich mit neuen Batterien dann wieder ans kaufen bringen kann aber nicht sagen ob das kollateral war.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 17:14
Heute bei mir auf einem von zwei Thermostaten auch passiert, wegen defektem Ventil oder so. Batterie aus, warten, wieder eingesetzt, neu kalibriert und es läuft wieder. Das ist zum ersten Mal passiert.
Mehrere Zwischenstecker Kompakt, Heizkörper-Thermostate II, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakte I/II.
Android 8.0, iOS 15.8.3
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. November 2024 17:21
Ich würde es mal beobachten. Meistens kommt der Fehler wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 11:45
Kann ich nicht sagen, da ich aktuell nicht vor Ort bin. Ist eine Ferienwohnung. Ich sehe es in der App. Die Thermostate lassen sich auch nicht richtig steuern. Bei einem Thermostat wird angezeigt, dass es zu 100% offen ist obwohl die Temperatur im Zimmer fällt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 14:34
Hi zusammen, ich habe nach dem Update von vorgestern das gleiche Problem mit meinen Raumthermostaten II 230v - und zwar bei allen. Bis vor dem Update lief alles einwandfrei. Nun habe ich auf den Displays den Fehler "E04" und in der App bei den Raumthermostaten ein Warndreieck mit dem Hinweis "Der externe Temperatursensor wurde nicht erkannt. Bitte prüfen Sie die Verkabelung und die Einstellungen des Raumthermostats II".
Die oben beschriebenen Maßnahmen haben keine Abhilfe geschafft. Any ideas?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. November 2024 14:40
Hi zusammen, ich habe nach dem Update von vorgestern das gleiche Problem mit meinen Raumthermostaten II 230v für die Fußbodenheizung - und zwar bei allen. Bis vor dem Update lief alles einwandfrei. Nun habe ich auf den Displays den Fehler "E04" und in der App bei den Raumthermostaten ein Warndreieck mit dem Hinweis "Der externe Temperatursensor wurde nicht erkannt. Bitte prüfen Sie die Verkabelung und die Einstellungen des Raumthermostats II".
Die oben beschriebenen Maßnahmen haben keine Abhilfe geschafft. Any ideas?

