Raumthermostat II + Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Januar 2023 23:26
Hallo,
ich hatte das Problem das in meinem Wohnzimmer, ausgestattet mit dem Thermostat II zwei Heizkörper sehr unterschiedlich Wärme abgegeben haben. Mal war einer zu 100% geöffnet und der andere zu 55%. Mit dem Ergebnis, dass eine Seite des Raumes wärmer wurde als der andere Teil des Zimmers!
Ich habe mir dann passend dazu den Raumthermostat II gekauft mit der Hoffnung, das dieser beide gleich ansteuert und auch die gemessene Temperatur direkt an der Heizung überschreibt.
Jetzt habe ich beobachtet, dass die beiden Heizungen immer noch verschiedene Temperaturen messen und nicht die vom Raumthermostaten gemessen Temperatur anzeigen. Ist das so korrekt oder habe ich einen Denkfehler?
VG Udo
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
31. Januar 2023 08:03 - bearbeitet 31. Januar 2023 08:03
@Udo_Wiepck sind alle Geräte dem selben Raum zugeordnet? Das kannst Du in der Raumtemperatur beim ⚙️ oben rechts prüfen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 10:30
Guten Morgen, ja sind sie. Zum Beispiel im Schlafzimmer zeigt der RT II 19,5 Grad an und die gewünschte Temperatur ist 18 Grad. Der HT II am Balkon zeigt 17,5 und der am Fenster 19,3. Das HT II am Balkon heizt, dass wiederum hätte ich so nicht erwartet da der RT II ja sagt es ist 19,5 Grad. In der App wird gezeigt, dass der RT II die beiden Ventile steuert und ich hätte dann auch erwartet, dass die Temp die der RT II misst, die der HT II überschreibt. Sieht aber nicht danach aus. Kann gerade eine BIlder schicken, da ich auf der Arbeit kein gutes Netz habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 31. Januar 2023 21:01
Ich hab wohl das gleiche Problem, siehe Öfter falsche HT Temperaturen mit Raumthermostat II als mit RT I?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Februar 2023 06:50
Das ist natürlich ebenfalls blöd, die Frage die ich mir stelle ist natürlich ob die Regelung über den RT II funktioniert oder nicht. Leider konnte man mir gestern an der Hotline auch keine Antwort geben :(.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht oder einen Tipp wo man nachfragen kann?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Februar 2023 19:47
Also bei mir zeigen alle 3 HT2 jetzt die Temperatur an die das RT2 vorgibt.
Denke so soll es sein oder?

