Raumthermostat II und Fensterkontakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2024 17:50
In zwei Räumen habe ich je einen Raumthermostat II und einen Fenster/Türkontakt verbaut und den jeweiligen Räumen korrekt zugewiesen. Öffne ich nun ein Fenster im Raum A wird es mir am Heizkörperthermostat II im Raum A und am Raumthermostat II im Raum A als Symbol korrekt angezeigt (und in der App).
Im Raum B wird es mir am Heizkörperthermostat II und in der App angezeigt, aber nicht am zugewiesenen Raumthermostat im Raum B.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Leider reagiert der Bosch Support überhaupt nicht auf meine Anfrage.
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. August 2024 19:09 - bearbeitet 24. August 2024 19:09
Funktioniert das Raumthermostat II ansonsten problemlos? Kannst du z.B. damit eine neue Soll-Temperatur setzen?Falls nicht könnte das ein Reichweitenproblem sein. Was sagt denn der Signalstärketest?
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2024 19:37
Signalstärke optimal
Ich habe von der eingestellten Heizpause im Klimamanager gewechselt in Heizen und dann die Temperatur am Raumthermostat geändert und es hat funktioniert. Komisch war, dass am Raumthermostat immer noch Heizpause dargestellt wurde. Also direkt am Raumthermostat von Heizpause auf Heizen umgestellt, Türe geöffnet und auf einmal wird mir am RT die offene Türe angezeigt. Im Klimamanager umgestellt auf Heizungspause, Heizungsthermostat kapiert es sofort nur der RT nicht. Direkt am RT auf Heizungspause umgestellt. Sollte das nicht im Klimamanager für HT und RT gelten?
Türe geschlossen, RT erkennt dies.
Türe geöffnet, RT Erkennt dies. Heilung durch Hand auflegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. August 2024 21:06
Ja, sowohl Raumthermostat als auch Heizkörper-Thermostat sollten das weitestgehend zeitgleich mitbekommen.
Kannst das Gerät mal neu starten durch Batterie raus / rein. Andere Idee habe ich keine.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2024 13:24
Danke für den Tipp, aber das hatte ich schon zuerst probiert, als der Fehler auftrat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2024 00:32
@RobM Hast Du eventuell ein Sonder- oder Leerzeichen am Ende des Raumnames? Ist die Firmware des RT aktuell?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. August 2024 13:27
Es existieren keine Sonder- oder Leerzeichen. Gleich nach der Ersteinrichtung vor ca 10 Tagen wurden die FW Updates automatisch vom System durchgeführt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. August 2024 11:57
Hallo @RobM, kannst du dich bitte mit deinen Beobachtungen an unseren Support wenden? Müssen sich unsere Entwickler mal anschauen.
https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU
Vielen Dank und Gruß, Philip
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. August 2024 18:21
Habe ich schon gemacht wie in meinem Eingangspost kurz erwähnt. Zumindest hat sich der Support jetzt kurz gemeldet und bittet noch um etwas Geduld.

