- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 13:56
Hallo liebe Community,
ich habe im Zeitraum vom 3.11.2024 bis zum 10.11.2024 eine Warnung in der App bekommen die wie folgt lautet: „ das Gerät meldet keinen Status zurück“
Alle anderen Geräte sind problemlos erreichbar und auch dieses Gerät hat die letzten Jahre zuvor problemlos funktioniert. Über die Betätigung der Tasten kann der Rollo gewohnt, hoch und runter gefahren werden bis zur Endposition. Ein Problem mit der Signalstärke ist aus meiner Sicht auszuschließen, da die anderen Geräte weiter entfernt sind und problemlos funktionieren. Auch das ausschalten der Sicherung (alle Rollos sind separat abgesichert) hat keine Abhilfe gebracht. es stehen sonst auch keine weiteren Meldungen an. Auch Updates stehen in der App keine an.
Die Felder sind ausgegraut und es gibt keine Möglichkeit zu aktualisieren oder irgendwas via App zu tun. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen ich würde das Gerät ungern ausbauen und neu einlesen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Grüße, Michi
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2024 14:12 - bearbeitet 10. November 2024 14:19
Du musst zum Zurücksetzen und wieder Anlernen die Steuerung nicht ausbauen.
Deshalb könntest Du nochmal probieren das Gerät aus der App zu löschen und danach zurücksetzen.
Zum Zurücksetzen musst Du ledig innerhalb einiger Sekunden den Taster oder Schalter mehrmals hintereinander drücken. Danach führt die Steuerung einen Reset aus:
Methode 2: Im eingebauten Zustand mit angeschlossenem Schalter:
1. Drücken Sie 12 Mal auf den Schalter innerhalb von maximal 10 Sekunden.
2. Das Gerät startet neu.
Methode 3: Im eingebauten Zustand mit angeschlossenem Taster:
1. Drücken Sie 6 Mal auf den Taster innerhalb von maximal 10 Sekunden.
2. Das Gerät startet neu.
Zum Anlernen benötigst Du dann den QR Code der als Aufkleber in der Packung liegt. Falls Du Dir nicht notiert hast welcher QR Code für welche Steuerung ist kannst Du die Zuordnung vor dem Löschen aus der App unter den Einstellungen über den Zigbee Code herstellen. Falls der nicht mehr ersichtlich sein sollte musst Du über die funktionierenden Steuerungen nach dem Ausschlussprinzip die Zuordnung herstellen.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2024 14:12 - bearbeitet 10. November 2024 14:19
Du musst zum Zurücksetzen und wieder Anlernen die Steuerung nicht ausbauen.
Deshalb könntest Du nochmal probieren das Gerät aus der App zu löschen und danach zurücksetzen.
Zum Zurücksetzen musst Du ledig innerhalb einiger Sekunden den Taster oder Schalter mehrmals hintereinander drücken. Danach führt die Steuerung einen Reset aus:
Methode 2: Im eingebauten Zustand mit angeschlossenem Schalter:
1. Drücken Sie 12 Mal auf den Schalter innerhalb von maximal 10 Sekunden.
2. Das Gerät startet neu.
Methode 3: Im eingebauten Zustand mit angeschlossenem Taster:
1. Drücken Sie 6 Mal auf den Taster innerhalb von maximal 10 Sekunden.
2. Das Gerät startet neu.
Zum Anlernen benötigst Du dann den QR Code der als Aufkleber in der Packung liegt. Falls Du Dir nicht notiert hast welcher QR Code für welche Steuerung ist kannst Du die Zuordnung vor dem Löschen aus der App unter den Einstellungen über den Zigbee Code herstellen. Falls der nicht mehr ersichtlich sein sollte musst Du über die funktionierenden Steuerungen nach dem Ausschlussprinzip die Zuordnung herstellen.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 19:52
Hi Axl danke für den Hinweis werde ich mal versuchen. Dann muss ich aber den Rollo in den Automationen usw. Wieder neu hinzufügen richtig?
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 20:58
Korrekt. Du musst dann für die betroffene Steuerung alles neu einrichten.
Du kannst auch nach dem Löschen in der App versuchen, die Steuerung direkt über den QR Code wieder anzulernen. Wenn das nicht klappt, setzt Du die Steuerung zurück und versuchst es nochmal.
SHC II mit 25 Geräten
iPhone 16 mit iOS 18.4.1
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:10
Hat geklappt danke für deine Hilfe 🙃
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 14:21
Es könnte sogar sein, dass die Steuerung auf diese Weise ungewollt resettet wurde. Dann kommt es auch genau zu diesen Meldungen. Hatte ich leider auch schon.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. November 2024 18:15 - bearbeitet 10. November 2024 18:15
@Michl1988 steht Dein BSH Controller mit ausreichend Abstand zum Router? Um Kommunikationsstörungen zu vermeiden, wird ca. 1m empfohlen.
Dein Problem hört sich schon nach Kommunikations- oder Reichweitenthema an.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. November 2024 20:03
Hi Geomo die Geräte stehen direkt bei einander das war allerdings die letzten 1,5 Jahre nie ein Problem…
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:09
Hallo Geomo die Signalstärke ist 2 von 3 Balken laut App nicht optimal aber sollte gehen denke ich was mich wundert ist das mir eine weiter Rollo Steuerung als signalverstärker zwischen Bridge und Rollo angezeigt wurde obwohl ein Zwischenstecker mit voller Signalstärke günstiger platziert wäre. Kann man das zuweisen bzw. Einstellen?
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. November 2024 20:06
Hallo zusammen die Lösung hat geklappt nun geht der Rollo wieder. Schlecht gemacht finde ich ist das ich das Gerät löschen und reseten muss. Eine Option mit neu einlesen wäre toll dann muss das Gerät nicht wieder in allen Szenarien neu eingestellt werden. Vielen Dank für eure Hilfe 🙏👍🏻
SHC II mit 37 Geräten davon 25 Bosch
iPhone 12 mini mit iOS 18
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. November 2024 06:42
@Michl1988 Wenn Du die RS stromlos machst und nach einigen Minuten wieder verbindest, sollte sie sich mit dem stärksten AP verbinden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

