Smart Heizkörperthermostat-Adapter für Cosmo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 09:54
Hallo liebe Community,
ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen und würde gerne meine smarten Heizkörperthermostate anbringen, allerdings haben die Heizkörper Cosmo-Thermostate dran, die ich nirgends in den Kompatibilitäts-/Adapterlisten finden konnte.
Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es da passende Adapter?
Viele Grüße und danke im Voraus
Hector
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 10:48
Schraube mal bitte den Thermostat-Kopf ab und mache Fotos vom Ventil. Bestenfalls findest du auf diesem auch weitere Bezeichnungen, Nummern usw.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 10:55
Hallo Hector,
Cosmo ist der Hersteller vom Thermostatkopf (Hausmarke der GC Gruppe). In der Regel ist das Ventil auf dem der Kopf sitzt von einem anderen Hersteller-in Deinem Fall sogar sehr wahrscheinlich da es sich um einen Ventil Kompaktheizkörper handelt....
Ein Bild vom Ventil wäre hier sicher hilfreich-also den Thermostatkopf einfach mal demontieren !
Gruß Dirk
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 17:07
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Reaktionen 🙂 Innendrin sind leider keine weiteren Beschriftungen, aber so sieht das Ventil aus.
Viele Grüße
Hector
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Mai 2024 19:17
Schaut nach einem Brötje Ventil aus. Vermutlich nur ein gebrandetes Fremdprodukt. Kommt dem Danfoss RA-N sehr nahe.
Hast du schon probiert, ob der beiliegende Standardadapter passt? Aus der "Ferne" betrachtet, sieht das stimmig aus.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Mai 2024 09:15
Wie STdesign schon geschrieben hat-Danfoss Ventileinsatz und der Adapter der beiliegt wird passen....

