abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Smart Home Controller 1 Cloud LED blinkt rot

Manu85
Apprentice Homie

Hallo zusammen,

 

ich versuche einen Smart Home Controller (1) zu installieren…

damit möchte ich Rauchmelder und Fensterkontakte managen.

 

Aber die Cloud LED blinkt immer nur rot, es scheitert schon an der Installation…

 

Power und Netzwerk richten sich ein: alles leuchtet dauerhaft weiß,

dann beginnt die Cloud LED zu blinken.

 

In der App kann ich somit nichtmal die Installation des Controllers beenden. Es wird in der App keine Verbindung gefunden.

 

Der Controller ist per LAN an eine FritzBox angeschlossen.

Ich habe es auch schon manuell per Mac Adresse versucht einzurichten: wird in der App auch nicht gefunden.

 

Ich habe mehrfach neu gestartet (10min gewartet), habe das Netzwerkkabel mehrfach getrennt (10 sek gewartet)…

 

was kann ich noch tun?

 

Vielen Dank und viele Grüße 

Manuel

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Maurice
CEO of the Homies

Die Geräte sind dann wahrscheinlich auch gebraucht und waren schon mal angelernt? Dann musst Du auch diese einzeln korrekt(!) zurücksetzen.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Maurice
CEO of the Homies

Ist das vielleicht ein gebrauchter Controller? Falls ja, hast Du ihn auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

 

Eine rot blinkende Cloud-LED bedeutet, dass keine Cloud-Verbindung hergestellt werden kann. Im Auslieferungszustand sollte diese allerdings gar nicht aktiv, die LED also aus sein.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Manu85
Apprentice Homie

Hallo und vielen Dank.

 

Ja, der Controller war hier schonmal vernetzt. Aber er soll jetzt neu eingerichtet werden.


Danke für den Tipp, das habe ich nochmal versucht:

ein Reset hat geklappt, aber das Resultat war weiterhin eine rote Cloud LED.

 

Seitdem jedoch, wenn ich die Systemtaste drücke, bis alle LED rot leuchten, dann führt ein erneutes Drücken nicht zum Reset, sondern nur zum vorherigen 2x weiß und 1x rot blinken des Controllers…

 

gibt es noch andere Ideen?

 

Viele Grüße 

Manu85
Apprentice Homie

Noch als Nachtrag:

ich finde das Gerät ja in den Details der FRITZ!Box (Admin Umgebung), aber die Bosch App findet das Gerät nicht…

STdesign
CEO of the Homies

Ist das Handy im selben Netzwerk? Oder evtl. im Gäste WLAN?

Seit 11.2019 privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser;
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

Maurice
CEO of the Homies

Meine Vermutung wäre, dass der Reset nicht geklappt hat.

 

Du kannst auch mal prüfen, ob der Controller die aktuelle Firmware hat:

 

https://192.168.x.x:8446/smarthome/public/information

 

(IP-Adresse des Controllers einsetzen, Zertifikatsfehler ignorieren.)

 

Screenshot_2025-01-20-16-26-21-05_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Manu85
Apprentice Homie

Jaaaa, tatsächlich hat es der dritte Reset wieder alles möglich gemacht! ☺️

 

Vielen Dank!!

 

Jetzt kämpfe ich damit, dass die Türsensoren und Rauchmelder nicht so wollen, wie ich, nur 1/7 Geräten wird erkannt.

Ist aber vermutlich ein neues Thema, oder? 😉

 

Viele Grüße 

Maurice
CEO of the Homies

Die Geräte sind dann wahrscheinlich auch gebraucht und waren schon mal angelernt? Dann musst Du auch diese einzeln korrekt(!) zurücksetzen.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13

☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Manu85
Apprentice Homie

Wundervoll!

Maurice - Danke!

 

Es klappt!!

Vielen Dank!




Rechtswidrigen Inhalt melden