Spexor - Server Fehler
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 30. Juni 2022 15:39
Hallo zusammen!
Wenn ich in der Spexor-App unter Raumklima auf "Historische Daten" bzw. unter GPS-Position auf "Alle Positionen" gehe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Server Fehler
Der Server konnte Ihre Anfrage nicht verarbeiten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Diese Meldung bekomme ich schon seit einigen Tagen.
Kennt jemand die Ursache/Lösung des Problems?
Schöne Grüße
Manuel
- Themenübersicht:
-
Home Connect und BSH Hausgeräte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
01. Juli 2022 12:02 - bearbeitet 01. Juli 2022 12:04
@nasuel Bei mir läuft es problemlos. Hast Du schon die Singlekey ID aktiviert und genutzt?
Sind die Spexor App und das Smartphone auf dem neusten SW-Stand? Bei iOS gab es vor 2 Wochen ein Update.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Juli 2022 14:21
Hallo!
Danke für die Rückmeldung.
Die Singlekey ID nutze ich nicht.
Spexor App und Firmware sind auf dem neusten Stand.
Schöne Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Juli 2022 17:30
Ich kann SingleKey ID nur empfehlen. Bitte mal dem Link folgen und anschauen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Juli 2022 19:10
Ok. Aber warum sollte sich die Nutzung der Singlekey ID auf das Serververhalten auswirken? Scheint auch so das ich bereits automatisch zu SingleKey migriert wurde.
Macht also wohl keine Unterschied ob ich die BoschID oder SingleKey-ID nutze, da beide gleich sind.

