- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. September 2022 16:09
Hallo zusammen, ich habe schon vier Thermostate erfolgreich montiert aber komme jetzt bei der Installation im Bad nicht zurecht. Ich hatte auch schon in einem anderen Beitrag über die Fehlermeldung E03 versucht mir zu helfen komme aber nicht weiter.
ich habe als Ausgang
Habe mir diesen Adapter besorgt
Und bekomme trotzdem die Fehlermeldung E03.
Ich habe den Adapter an einem anderen Heizkörper auch in Betrieb aber da ging alles gut, ohne Fehlermeldung.
Hat jemand einen Tip?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. September 2022 19:08
Habe mal anderweitig (anderes HK Thermostat) gelesen, sollte der Stift zu kurz sein (kommt anscheinend schon mal vor) z. B. ein 5 Cent Stück mit reinstecken um die Distanz zu überbrücken
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. September 2022 17:13 - bearbeitet 22. September 2022 17:53
@Elke68 Fehler E03 heißt, das das Ventil keinen Stiftwiderstand erkannt hat.
Hast Du mal den Abstand der Gewinderinge gemessen?
Der HT 2 passt ohne Adapter auf M30x1,5, d.h. Gewindedurchmesser 30 mm und Abstand der Gewindegänge 1,5 mm.
Wenn Du Deinen Adapter auf das Ventil aufschraubst, darf der Stift kein Spiel haben. Um das zu prüfen, den Stift ggf. bitte vorsichtig versuchen mit einer Zange raus zu ziehen. Dann z.B. mit einem Hammerkopf vorsichtig rein drücken. Der Weg soll spielfrei und harmonisch sein. Wenn der Stift ganz rein gedrückt ist sollte die Heizung schnell warm werden. Eventuell musst Du den Adapter noch weiter drauf schrauben.
Wenn das alles passt, so der HT auch korrekt anlernen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. September 2022 19:08
Habe mal anderweitig (anderes HK Thermostat) gelesen, sollte der Stift zu kurz sein (kommt anscheinend schon mal vor) z. B. ein 5 Cent Stück mit reinstecken um die Distanz zu überbrücken
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. September 2022 20:14
Vielen Dank für den Tip 😉 bei mir hat das 2 Cent Stück geholfen, der Stift war wirklich nicht lang genug
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. November 2022 20:11
5 Cent sind zu groß, 2 Cent sind perfekt und habe ich bei etwa der Hälfte meiner Thermostate auch drin, bei einem sogar 1 Cent plus 2 Cent. Evtl. Muss man versuchen. 2x2Cent waren zu viel, 1x2 Cent zu wenig.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

