Zigbee Verbindungsprobleme
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Oktober 2022 20:39
Hallo zusammen,
wir haben auf dem Bosch Controller 119 Geräte / 53 davon Bosch und der Rest sind im wesentlichen Hue-Lampen über zwei eingebundene Hue-Bridges.
Insgesamt funktioniert das alles ziemlich stabil, nur ausgerechnet die Bewegungsmelder und einige andere Zigbee-basierte Geräte (z.B. 3 ledvance zigbee lampen) verlieren in unregelmäßigen Abständen die Verbindung. Es kann dann mal ein paar Minuten bis zu 2-3 Stunden dauern bis sich die Geräte alle wieder "sortiert" haben und verbunden sind (zu erkennen ist der Abbruch an der Meldung in der Bosch App, und natürlich daran dass die Melder nicht auslösen bzw. die Ledvance Lampen auch nicht ansteuerbar sind).
Wir benutzten mehrere Zwischenstecker-Kompakt zur Reichweitenverlängerung und achten penibel darauf, dass Zigbee-Geräte nie nie nie stromlos gemacht werden (auch keine Hue-Lampen, auch wenn das ja unabhängig sein sollte) oder Zwischenstecker ausgezogen etc. Trotzdem kommt es immer wieder zu den Perioden mit unterbrochener Verbindung. Es betrifft selten das ganze Haus, eher mal den Bewegungsmelder im Keller, dann EG, oder OG, etc. die dann jeweils die Verbindung verlieren (meist zusammen mit anderen Zigbee-Geräten aus der Ecke dann, also wirkt so als ob lokal ein "mesh" verloren gegangen wäre).
Ich komme nicht dahinter warum hier immer wieder Verbindungsabbrüche geschehen. Die Hue-Bridges laufen beide auf Kanal 25. Beim Bosch Controller finde ich nicht raus wie man den Kanal sieht !?
Was könnte noch stören oder woher könnten die Abbrüche kommen?
Danke für alle Ratschläge
Philipp
- Themenübersicht:
-
Bewegungsmelder
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Oktober 2022 22:06
Stören könnte zum Beispiel auch Wlan, aber auch andere funkende Geräte. Möglicherweise kann der Support helfen wenn du das Protokoll hochlädst.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Oktober 2022 06:51
Vielen Dank - der Support war zwar bisher enttäuschend was die Antwortzeiten angeht, aber da es auch nach einem Jahr Betrieb hier nicht besser geworden ist mit den Verbindungsabbrüchen habe ich ja Zeit, die mal anzuschreiben (vielleicht habe ich dann nächstes Jahr eine Antwort 🙂 ).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. Oktober 2022 22:24
Falls Du einen Twist hast kannst Du dir den Kanal im Diagnose-Menü anzeigen lassen (gleichzeitig die linke und rechte Taste drücken und ein paar Sekunden gedrückt halten).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. Oktober 2022 06:49
Ja, super, das kann ich ausprobieren. Den habe ich (der ist selten, aber auch abundzu betroffen). Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. Oktober 2022 03:37 - bearbeitet 04. Oktober 2022 06:41
@mpsandme84 wenn Du Zwischenstecker Kompakt einsetzt, solltest Du mal die Batterien der weiter entfernten Geräte rausnehmen und wieder einsetzen, damit sie sich mit dem Zwischenstecker verbinden.
Die Zwischenstecker verlängern nur für BSH und LEDVANCE Geräte und nicht z.B. Hue.
Hast Du den BSH Controller mit ausreichend Abstand zum Router und anderen Bridges aufgestellt? Ca. 1 m wird empfohlen, um Kommunikationsstörungen zu vermeiden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

