Alte somfy-Rolläden smart machen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. September 2022 23:09
Hallo,
Ich bin neu im Bereich Smart Home. Ich möchte neben der Heizung auch gerne meine bestehenden Rollläden smart machen:
Ich habe eine nicht-smarte ältere elektronische Rolladensteuerung von Somfy mit Telis 1-Fernbedienung und Wandschalter.
Ich würde diese gerne mit der Rolladensteuerung II von Bosch smart machen. Dazu meine Ziele:
- Rolladen smart über App steuern (neu)
- Rolladen über bestehenden normalen Wandschalter Busch-Jäger (hoch/runter) steuern können
- Rolladen über bestehende Somfy Telis-1-Fernbedienung steuern können.
Brauche ich dazu nur den Smart Home Controller und die Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung , die ich unter den Wandschalter installiere?
Oder muss ich noch ein zusätzliches Gateway von Somfy anschaffen? Letzteres würde die Sache ja völlig sinnlos machen, weil viel zu teuer.
- Themenübersicht:
-
Fragen vor dem Kauf
-
Fragen zur Installation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. September 2022 05:55 - bearbeitet 16. September 2022 05:56
@KAC Sind die Wandschalter mit Kabel mit den Antrieben verbunden? Dann könntest Du die RS II einsetzen.
Wenn Du mehr als 3 Rollläden hast, ist aber wahrscheinlich ein Somfy Tahoma günstiger, den Du dann mit der HomeConnect Plus App mit dem BSH System koppeln kannst.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2022 09:56
Und schau nach, ob hinter den bisherigen Tastern 4 Kabel zu sehen sind: L,N, Auf und Ab. Bei weniger Leitungen wird es nicht gehen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. September 2022 15:39
Bei mir waren auch 4 Kabel zu sehen, aber der Neutralleiter war nicht angeschlossen. Musste erst den Elektriker holen. Auch sowas kann es geben 😁
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
![](/skins/images/29EA29B61804EC427985DC3B76BC8EE3/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)