- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2024 13:08
Gerne hätte ich einen "Schalter" den man elektrisch oder magnetisch (ähnlich Fensterkontakt) an eine Zugangsberechtigung anschlißen kann. In meinem Fall möchte ich eine bestehende Videotürklingel mit Fingerprint-Entriegelung dazu nutzen das Alarmsystem zu deaktivieren. Dazu könnte man einen Fensterkontakt benutzen, den ich magnetisch ansteuern würde. Allerdings ist es natürlich nicht vorgesehen über einen Fensterkontakt den Alarm zu deakrivieren. Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere an solch einer Funktion Interesse haben. Ein frohes neues Jahr, Udo
- Themenübersicht:
-
Featurewunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. März 2024 10:43
Hallo Rainerle, das Problem habe ich gelöst. Mit dem Fensterkontakt II konnte ich keine El.-Magnetische Anbindung machen. So habe ich das Gehäuse aufgedrehmelt und ein kleines Relais über den Taster gelötet. Jetzt wird meine Alarmanlage beim Betätigen des Fingerprints der Türglocke entschärft, echt klasse! Danke noch einmal an alle Beteiligten die zum Erfolg beigetragen haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2024 15:21
Dazu könnte man einen Fensterkontakt benutzen, den ich magnetisch ansteuern würde. Allerdings ist es natürlich nicht vorgesehen über einen Fensterkontakt den Alarm zu deakrivieren.
Ist über eine einfache Automation möglich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2024 15:23
Mittels Automation kann ein Fensterkontakt durchaus das Alarmsystem deaktivieren, mache ich z. B. so:
Wenn Kontakt geschlossen wird
Dann sofort Alarmsystem deaktivieren
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2024 00:34
Hallo.
Kurze Frage zur Antwort:
Kannst du das Alarmsystem deaktivieren ohne die App oder den Twist zu nutzen?
Suche nämlich grade nach einer Alternative, da es ja in einer Alexa Routine nicht "einfach so" funktioniert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2024 00:42
Ja das geht, ich deaktiviere tagtäglich mein Alarmsystem mit einem Fensterkontakt II. Der Fensterkontakt befindet sich neben dem Schlüsselhaken im Flur, der Magnet klebt an einem Schlüssel. Hängt man den Schlüssel an den Haken, dann wird das Alarmsystem deaktiviert.
Ist natürlich keine Hochsicherheitslösung - ist man mit der Funktion vertraut, dann kann man das Alarmsystem mit einem beliebigen Magneten deaktivieren.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2024 00:48
Ja top.
Danke für die Info. Damit kann ich arbeiten 👍🏾
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Januar 2024 19:27
Vielen Dank euch Zwei! Dann kaufe ich mir einen Fensterkontakt und probiere es 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2024 09:44
Noch eine Frage. Den Fensterkontakr II habe ich jetzt gekauft. Diesen könnte ich nicht nur Magnetisch sondern auch über ein Relais am Taster ansteuern. Kommt man gut an die Schalter-Kontakte bzw. Platine ran, oder ist die magnetische Ansteuerung ohne Mechanischen Eingriff vorzuziehen. Anders gefragt, hat schon jemand den Fensterkontakt geöffnet und wenn ja wie? Jetzt schon mal vielen Dank für die Unterstützung! Grüße, Udo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2024 09:52
Hier wurde der Tür-/Fensterkontakt II geöffnet.
War wohl bislang der einzige dokumentierte Versuch. Vielleicht siehst du auf dem Bild für dich interessante Bereiche und Details.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2024 11:49
Update: Eben habe ich die Betätigungsplatte des Tasters entfernt. Dabei ist eine "Halte-Kracke" abgebrochen, schade. Darunter ist eine "Gummi-Einlage" Leicht angeklebt, die die Platte wieder zurück drückt. Entfernt man den Gummi sieht man den Taster, kann aber Nichts anlöten. Vermutlich komme ich ums Aufbrechen nicht drum rum.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Januar 2024 09:52 - bearbeitet 20. Januar 2024 09:53
Fensterkontakt I gibt es hier:
II müsste man weiter suchen oder mal selbst öffnen.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. März 2024 10:43
Hallo Rainerle, das Problem habe ich gelöst. Mit dem Fensterkontakt II konnte ich keine El.-Magnetische Anbindung machen. So habe ich das Gehäuse aufgedrehmelt und ein kleines Relais über den Taster gelötet. Jetzt wird meine Alarmanlage beim Betätigen des Fingerprints der Türglocke entschärft, echt klasse! Danke noch einmal an alle Beteiligten die zum Erfolg beigetragen haben.

