Schalter fehlen - das ist doof
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Februar 2023 12:15
Hallo,
Im Programm fehlen Schalter und schaltbare Unterputzdosen. Das ist bescheiden. Besonders beim Controller II.
Waere es nicht sinnvoll, 3rd Party Produkte der einschlaegigen Hersteller einzubinden?
Zum Beispiel die Zigbee-Produkte von Merten, Jira oder anderen Herstellern?
Sind die
Dieses geschlossene System nervt und widerspricht dem Zigbee Standard, auf dem Bosch Smart-Home basiert.
Der Zigbee Standard soll Herstellerunabhaengig Geraete einbinden koennen.
Vor dem Hintergrund haette ich mich nicht fuer Bosch entschieden.
- Themenübersicht:
-
Featurewunsch
-
Feedback
-
Produktwunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Februar 2023 12:39 - bearbeitet 09. Februar 2023 12:40
@JohnDoe es gibt schaltbare Geräte für Unterputzdosen: Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung . Diese lassen sich als Licht- oder Rollladesteuerung codieren und funktionieren auch als Reichweitenverlängerung für die Bosch ZigBee Geräte. Das sind die Hauptvorteile gegenüber den alten Lichtsteuerung und Rollladensteuerung der Gen I.
Dieses Frühjahr kommt dann hoffentlich noch das Relais für die Steuerung von Leistungsverbrauchern.
Ich bin froh, dass das System recht geschlossen ist und nicht jeder China-💩 Daten aus meinem Smarthome abzieht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.5 PB2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Februar 2023 15:27
1. Zigbee ist ein offenes Protokoll. Dem sollte Rechnung getragen werden.
Und es obliegt den einzelnen, ob sie guenstige Produkte oder nicht guenstige nutzen.
Ich persoenlich bin fuer Billigware zu geizig.
2. Besteht der Wunsch, Markenprodukte in das Oekosystem aufzunehmen.
positiver Nebeneffekt waere an der Stelle die Einsparung von Material, Bosch muesste gerade fuer die 2. Generation keine Schalter/Taster auflegen, sondern kann die der Hersteller nutzen.
Ausserdem hat Bosch keine schaltbare Unterputz-Steckdose.
Ggf. sind Kooperationen sinnvoll. Siehe Ledvance/Osram.
By the way haben die Rolladensteuerungen KEINE Reichweitenverlaengerung. Die besitzen aktuell ausschliesslich Ledvance Lampen und kompakte Steckdosen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Februar 2023 16:10 - bearbeitet 09. Februar 2023 16:11
Es wird ja zum Glück kein Kunde zu irgendeinem System gezwungen. Und der Hersteller darf genauso frei bei seiner Strategie agieren.
Zur Reichweitenverlängerung hier eine Info aus den FAQ der Licht-/Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 14:47
Hallo, diese Schalter sind kompatibel, billig und sehr klein:https://www.amazon.de/dp/B08MJL8G3C?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 17:07
Kompatibel mit was? Dem SHC? Unwahrscheinlich. Hast Du das getestet?
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 19:38
Achtung beim Einbau der Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung hinter einer Steckdose: das Ding kann nicht viel ab. Ich wollte sie auch draußen hinter der Steckdose verbauen und dann habe ich die max. Leistungsaufnahme gesehen. Einmal ein ersthaftes Gerät ausversehen angeschlossen (z.B. Bohrer) und das Ding ist hin. Das gleiche gilt natürlich auch für den meisten China-Krams.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Februar 2023 16:17
@JohnDoe Die Informationen für die Reichweitenverlängerung der Lichtsteuerung II hat Dir @STdesign ja schon gesendet.
Zur Fernsteuerung von Steckdosen kommt das Relais von BSH:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.5 PB2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 17:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 17:43
Hier habe ich den o.g. Zigbee-Schalter als on/off in den SHC eingebunden. Dazu habe ich den Schalter als „intelligente Lampe“ definiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Februar 2023 18:03 - bearbeitet 22. Februar 2023 18:25
Hast du die Lichtsteuerung direkt angebunden?
Oder über Philips Hue? Diese Möglichkeit wird auf der verlinkten Seite genannt.
Wenn das funktioniert, ist's nicht uninteressant. Obwohl manche Angabe in der Anzeige schon abenteuerlich oder einfach stümperhaft klingt (2200 W, 100 V).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 18:28
Über PillipsHue eingebunden….ich habe den „Schalter“ in eine Automation eingebunden…funktioniert!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Februar 2023 20:33
@WHasse1 🙄 Es geht hier um die Anbindung über Zigbee an den SHC, von Hue war nirgends die Rede. Dass sich darüber alles mögliche einbinden lässt ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

