Wahl zwischen zwei verschieden Tagesregelungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2022 09:58
Für Schichter und Home Office - Office Pendler ist eine feste Wochen Regelung nicht praktikabel. Eine Möglichkeit zwischen zwei Wochen oder Tages Regelungen zu wählen fehlt. Oder eine Option für 'Morgen gehe ich ins Office' fehlt ( würde z. B Lichtwecker früher einstellen, Heizung im Home Office runter fahren....).
Über Szenarien ist momentan nur ein Zeitversatz programmierbar, jedoch keinen harten Zeitpunkt (damit könnte man die Option 'office morgen' am Abend vorher starten)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. November 2022 10:20
Geht mir ähnlich. Ich muss auch immer manuell nachjustieren, wenn mal wieder kein HomeOffice ansteht.
Bosch Smart Home:
11xRolladensteuerung, 9xLichtsteuerung, 13xHK-Thermostat, 10xRaumthermostat, 10xFensterkontakt, 1xIndoor-Kamera, 5xZwischenstecker
Alles o. a. noch Gen1.
Philips Hue:
16xGU10, 8xE14, 4xE27, 2xOutdoor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
16. November 2022 13:23 - bearbeitet 16. November 2022 15:40
Grundsätzlich Zustimmung, dass hier erweiterte Möglichkeiten wünschenswert sind.
Du kannst dir aber Automationen erstellen, die du z.B. am Abend vorher scharf schaltest. So mache ich das mit Office Tagen (normale Zeitschaltuhr) und Home Office Tagen (Automation).
Die Automation nutzt als Auslöser eine harte Uhrzeit, in meinem Beispiel 5:00 Uhr. Darauf aufbauend schaltet sie dann den Tag über die verschiedenen Raumtemperaturen usw. immer mit der Angabe nach xx:yy Stunden. Vorteil ist, wenn ich mal meine morgen eine Stunde später / früher aufzustehen, brauche ich nur die Zeit im Auslöser verstellen, alles andere zieht gleichmäßig nach.
Edit: am Ende des (Arbeits-)Tages schaltet die Automation wieder in den Modus Zeitschaltuhr zurück, womit das System in die "neutrale Basis" zurückgeht.
Ist vllt. nicht die perfekte Lösung, in 95% aller Fälle funktioniert das aber ohne weitere manuelle Eingriffe. Vorausstzung ist halt, dass ich meinen nächsten Tag "kenne" um die richtige Automation scharf zu stellen (Home Office, Office-Tag mit Sport danach, Urlaub, usw ).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Dezember 2022 15:06
Vielen Dank für den Tipp. Ich bin am ausprobieren 😊👍
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 11:39
Ich als Schichtgänger habe auch das Problem, dass ich jede Woche neu die Zeitschaltuhren einstellen muss. Am einfachsten wäre es wenn man mehrere Profile hat die man dann jede Woche hin und her Switcht. Noch besser wäre wenn man diesen Profilen Kalenderwochen zuteilen kann oder man stellt Wiederholungen ein. Z.b. Profil 1 wird jede gerade KW aktiviert und Profile 2 jede ungerade oder Profile XY soll nur alle zwei Tage aktiviert werden. Man könnte auch einen Kalender einfügen wo man jeden Tag individuell plant.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 13:06
Bis auf die Planung nach Kalenderwochen funktioniert das mit Automationen alles. Probier's mal aus! Inspiration oben.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

