- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 12:27
Zur Zeit sieht eine Automation so aus:
wenn Tür abgeschlossen Und
... Fenster A zu und
... Fenster B zu und
...
... Fenster Z zu,dann
Aktiviere Alarm.
nicht nur das das unübersichtlich und wartungsunfreundlich ist, es ist je nach Anzahl der (in diesem Fall) Fenster auch aufwendig .
Lösung wäre hier ein Multiselect der Fenster und dann wären richtig schöne Konstrukte möglich:
Wenn Tür abgeschlossen Und
Fenster (a,b,c...z) zu Oder
Rollladen (r1,r2,r3) >80%
dann Alarm an,
Sonst Benachrichtigung "Fenster oder Rollo auf, Alarm bleibt aus"
Wobei ein SONST sowieso schön wäre.
Also, falls euer Programmierteam bisher noch kein Weihnachtsgeschenk für Kunden hat....
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Bosch Smart Home App
-
Featurewunsch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. September 2024 12:45 - bearbeitet 28. September 2024 12:47
Ist doch möglich. Erstelle dir einen Zustand Fenster und setze diesen per Automation aktiv, wenn alle Fenster geschlossen sind. Und inaktiv, wenn mindestens ein Fenster geöffnet ist.
Diesen Zustand dann in der eigentlichen Automation verheiraten. Und schon hast du das Gewünschte erreicht.
SONST gibt's nicht, das stimmt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. September 2024 12:45 - bearbeitet 28. September 2024 12:47
Ist doch möglich. Erstelle dir einen Zustand Fenster und setze diesen per Automation aktiv, wenn alle Fenster geschlossen sind. Und inaktiv, wenn mindestens ein Fenster geöffnet ist.
Diesen Zustand dann in der eigentlichen Automation verheiraten. Und schon hast du das Gewünschte erreicht.
SONST gibt's nicht, das stimmt.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 12:54
Auch in den Automationen, die die Zustände setzen muss man dann wieder jedes Fenster, jeden Rolladen einzeln hinzufügen. Da wäre eine Mehrfachauswahl in einem Schritt (wie es bei Szenarien möglich ist) schon hilfreich. Und das fehlende "sonst" führt dazu, dass man viele Automationen doppelt braucht. Und die lassen sich dann noch nichtmal kopieren.
Also ja, möglich ist bereits vieles, aber leider oft sehr umständlich und unübersichtlich. Ich denke das ist der Punkt, um den es hier geht.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 13:03
Ja, stimmt. Und Wünsche sind immer gut! Vielleicht kommt dahingehend ja noch mehr, wenn Zug um Zug die Szenarien abgelöst werden.
Die Priorität würde ich aber niedrig einstufen wollen, weil es nichts ermöglicht, was nicht bereits möglich ist. Lieber echte Neuerungen.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 13:25
Ja, frühestens wenn das Backup und der Multi-Controller-Betrieb fertig sind und der Twist Zustände unterstützt! 😁
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

