Alarm Wassermelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
22. Juli 2022 13:33 - bearbeitet 22. Juli 2022 13:52
Hallo liebe Community,
Wir hatten jetzt vor kurzem einen Wasserschaden bei dem Nachts ein Eckventil abgebrochen ist und ich wollte fragen ob es möglich wäre, dass wenn ein Wassermelder auslöst alle anderen auch einen Alarm abgeben. So wie es ja auch bei den Rauchmelder der Fall ist. Wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit das einzustellen oder eine dementsprechende Einstellung nachzuliefern? Vielen lieben Dank.
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder
-
Wassermelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. Juli 2022 16:18
Das ist aktuell nicht möglich. Du könntest aber z.b. eine aber Sirene in einen Zeischenstecker stecken, die bei Alarm angehen soll.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Juli 2022 15:40
Vielen Lieben Dank für deine Hilfe. Das ist sehr schade das es nicht möglich ist. Nachts wenn wir schlafen hören wir den Alarm z.B. im Keller nicht und mein Handy höre ich Nachts auch nicht bzw. haben bestimmt einige auch das Handy Nachts aus.
Vielleicht möchte das ja der eine oder andere nicht so haben. Aber es wäre schön wenn man es möchte, dass man es auch aktivieren kann...
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 08:51
Hallo zusammen, gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?
Ich würde gerne Wassermelde im Keller bei den Leitungen platzieren, da ich mich aber so gut wie nie im Keller aufhalte bringt das nur etwas wenn einer mal losgeht dann auch die anderen losgehen. Wie es die Rauchmelder eben auch tun.
Vielen Dank nochmals.
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 08:58
Nein, hier hat sich bisher nichts getan.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. November 2022 09:03
Dankeschön für deine schnelle Antwort. Schade das sich noch keiner dem Thema angenommen hat. Ich denke der Aufwand würde sich in Grenzen halten so etwas umzusetzen. Außerdem hätten da bestimmt mehr Leute Interesse dran.
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. September 2023 11:34
Richtig Pushnachrichten auf ausgeschaltenem Handy sinnlos, Alarm im Keller wo akustisch niemand wahr nimmt auch sinnlos. Wer kauft sich ein Auto ohne Motor um zu fahren?
So müsste es sein:
Pushnachricht auf Smartphone nur für Bosch App Nutzer OK
Pushnachrichten an weiter Personen auch ohne Bosch App n.iO
Alarm am Wassermelder iO
Alarm visuell iO
Alarm akustisch Rauchmelder eventuell anderer Ton oder Intervall n.iO
Apple HomeKit n.iO
Es gibt viel zu tun Bosch packt mal an, die letzten werden die Ersten sein trifft hier leider nicht zu.
Community gibt Euch Tipps und Inspiration für Euch die Innovation.
Grüsse aus Stuttgart
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. September 2023 11:45
@Sascha71 Die ganze Signalisierung (nicht nur Wassermelder) ist ein echtes Thema - und nicht nur bei Alarmen. Du hast die Kanäle prima aufgelistet:
- Smartphone mit / ohne Bosch App
- Bosch Rauchmelder / Sirene
- Apple HomeKit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. September 2023 12:07
Ja, die akustischen Signalgeber (Wassermelder, Rauchmelder, Außensirene) sollten insgesamt flexibler nutzbar sein. Wasseralarm durch Rauchmelder, mit Automationen akustisches Signal auslösen, akustischen Alarm durch externe Trigger (lokale API, HomeKit) usw. Den Wunsch gibt es öfter und dem schließe ich mich an.
Was Push-Nachrichten ohne Bosch-App anbelangt bin ich aber skeptisch. Wie soll das funktionieren? Da bleibt eigentlich nur SMS oder E-Mail. Das wäre zum einen schwierig umzusetzen und zum anderen stellt sich die Frage, ob man das wirklich zuverlässig und schnell wahrnimmt.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
10. Januar 2024 10:58 - bearbeitet 10. Januar 2024 11:00
Vielen lieben Dank für eure Nachrichten. Aber anscheinend hat sich von Seiten Bosch noch immer nichts getan 😞
Wenn man die Rauchmelder mit auslösen könnte wenn ein Wassermelder anspringt, wie vorgeschlagen mit einem anderen Ton, wäre das super. Mir würde ja auch schon mal reichen, dass wenn ein Wassermelder anspringt, alle anderen Wassermelder auch anspringen.

