abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Alarmanlage in Garage einbinden

SR2525
Apprentice Homie

Hallo, ich habe jetzt große Teile meiner Smart Home Anlage installiert und bin zufrieden. Viele Dinge erklären sich bei der Installation. Jetzt würde ich gern meine Garage einbinden. Die Tür ist sicher unproblematisch, da würde ich ein Yale und einen Türkontakt einbinden. Was mache ich allerdings mit dem Garagetor. Das hat einen elektrischen Antrieb mit Fernbedienung. Ich glaube Sommer. Ich habe hier eine Option per Zwischenstecker gelesen und per Stromverbrauch zu deaktivieren. Ist das die einzige sinnvolle Lösung? Reicht mir der Zwischenstecker oder braucht es noch Teile z.B. ein Relais?

 

Beste Grüße 

6 ANTWORTEN 6

Maurice
CEO of the Homies

Was möchtest Du denn machen? Das Tor nur überwachen? Das geht mit einem Türkontakt. Oder das Tor "smart" öffnen? Dafür eignet sich am besten ein Smartes Relais.

Ein Zwischenstecker ist bei einem Garagentor nur in Ausnahmefällen sinnvoll.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.

Christopher
CEO of the Homies

In der Regel werden Garagentore über einen Taster betätigt. Hier eignet sich das Relais am besten.

Da es aber nur einen Impuls abgibt wird hier kein geöffnet oder geschlossen des Tores erkannt. Zusätzlich sollte ein Türkontakt verwendet werden um den geschlossenen Zustand zu erkennen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

STdesign
CEO of the Homies

Und falls ein automatisches deaktivieren des Alarmsystems erfolgen soll, aber nur wenn das Tor befugt, d.h. elektrisch, geöffnet wird, brauchst du zur Erkennung dieses Ereignisses den Zwischenstecker. Zusätzlich zu Relais und Türkontakt 

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

SR2525
Apprentice Homie

Ich möchte gern, wenn ich das Tor mittels Fernbedienung öffne, das die Alarmanlage deaktiviert wird. Es wird auch noch einen Taster in der Garage geben, aber dazu wäre ich ja dann schon in der Garage und hätte schon deaktiviert . Also Fernbedienung an/Tor auf und Alarmanlage aus. Aktiviert wird das dann nicht wieder automatisch, daß würde ich manuell machen. Tor überwachen ist auch noch eine Idee. Dann mit Türkontakt der anspringt sofern das Tor gewaltsam geöffnet wird? 

STdesign
CEO of the Homies

Dann ist die hier beschriebene Variante mit dem Zwischenstecker die passende Lösung. Gern auch etwas weiter in dem Thema lesen, bei Bedarf.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

SR2525
Apprentice Homie

Jupp, das hatte ich gelesen. Hatte Hoffnung es gibt noch eine einfachere Lösung. Aber gut, dann werde ich es mal so versuchen. 

 

Danke euch! 




Rechtswidrigen Inhalt melden