Alarmsystem Nutzung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen
Ich habe ein Alarmsystem welches mittels Sirenen der Kameras und der Rauchmelder funktioniert.
ALs Trigger für ein Alarm gibt es bisher Fenster/Türkontakte und Bewegungsmelder.
Ich habe etwas gesucht aber immer nur Wünsche dazu oder Threads gefunden, wo fragen offen blieben, deshalb jetzt so:
- Ist es möglich die Bewegung eines Wassermelder als Trigger für die Alarmanlage zu nutzen? Entweder nativ oder per Automation??
- Ist es möglich den Bewegungsmelder der Innenkamera als Trigger für die Alarmanlage zu nutzen? Entweder nativ oder per Automation??
Danke im vorraus
- Themenübersicht:
-
Automationen
-
Wassermelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen
1. Nein.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen
@Jogi Besser geeignet zu 1 ist der Tür-/Fensterkontakt II Plus .
zu 2.: Nein, das funktioniert leider nicht.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen
Ja, das weiß ich natürlich. Dachte nur, da der Wassermelder eh hinter einer Tür steht, ich kann mir einen Kontakt an dieser Tür sparen. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
Du kannst bei einer Bewegung des Wassermelders eine Automation auslösen und damit z. B. Lampen einschalten oder blinken lassen. Eine "echte" Alarmauslösung mit Sirenen ist aber nicht möglich, da dies nur über das Alarmsystem funktioniert, welches keine Wassermelder unterstützt.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
vor 2 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 2 Wochen
@Jogi Wenn der Wassermelder bewegt wird, kriegst Du nur eine Benachrichtigung , keinen richtigen Alarm. Ist ja auch ein Wasser- und kein Bewegungsmelder oder Tür-/Fensterkontakt II .
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

