Bestehender UP Bewegungsmelder weiterhin belassen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. April 2024 16:10
Hallo, ich habe ein Bosch Smart Home System und mehrere Hue Leuchten am Flur.
Ich habe nun den Bosch Bewegungsmelder gekauft um diese zu steuern.
Bisher wurden die Leuchten durch einen UP Bewegungsmelder am Flur sowie mehrere Taster welche einen Treppenhausautomat angeschlossen sind angesteuert.
Ich würde gerne die Taster und den UP Bewegungsmelder mit einbinden. Wie kann ich das Tun?
Der UP Bewegungsmelder ist kein Impuls Bewegungsmelder sondern hat einen Relaiskontakt der für ca. 1 Minuten geschlossen wird.
- Themenübersicht:
-
Bewegungsmelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. April 2024 16:40
Am einfachsten indem du das Stromstoßrelais ("Treppenhausautomat") in der Unterverteilung durch eine Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung oder ein Smartes Relais ersetzt.
Damit bleibt die bisherige Funktion unverändert erhalten. Zugleich kann über den Bosch Bewegungsmelder das Licht geschaltet werden. Und per App oder sonstigen Automationen natürlich.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 08. April 2024 18:15
Genau, wobei das smarte Relais bzw. die LS II dann ausschließlich die Tastendrücke bzw. das Schaltsignal des UP-Bewegungsmelders an die Automationen weitergibt. Die Versorgung der Hue-Lampen solltest Du auf Dauerstrom legen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

