Bosch HK Thermostat II - Update nicht durchgeführt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2024 15:07
Hi zusammen, das Update an meinem SHC wurde vor 2 Wochen automatisch geladen. Da ich aber gelesen habe, das es Probleme mit den HK Thermostaten II gibt, habe ich an diesen das Update nicht ausgeführt.
jetzt soll ja ein neues Update kommen. Soll ich dann vorher die HK Thermostate Updaten und dann das neue Update drüber spielen oder wird das sowieso überschrieben?
Danke und liebe Grüße Tina
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Dezember 2024 15:16 - bearbeitet 09. Dezember 2024 15:16
@Tina_S Einfach das kommende Update abwarten.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2024 15:58
Danke für die Info. Heißt das nicht ausgeführte Update auf den Thermosaten wird dann überschrieben oder? Im Moment sieht das nämlich bei mir so aus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
09. Dezember 2024 16:26 - bearbeitet 09. Dezember 2024 16:27
@Tina_S Du könntest sie jetzt aktualisieren, denn ab heute wird ein neues Update für den Controller und die Thermostate verteilt. Dann brauchst du kein Schritt überspringen und bis auf der sicheren Seite.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Dezember 2024 19:25
Also bei mir überheizen die HKT II immer noch. Mir ist ständig warm und kalt. Die überheizen wieder total und gehen dann wieder aus und es kühlt einfach wieder stark runter. Wieso hat man dafür ein Update gebracht, wenn doch endlich davor alles normal lief. Jetzt ist es wieder wie am Anfang, die Dinger sind wieder nicht zu gebrauchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Dezember 2024 06:41
@Maxi hast Du das Controller-Update auf 10.24.4224-2178 schon durchgeführt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Dezember 2024 13:52
Es gab noch kein Update bisher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 10. Dezember 2024 17:26
Ich habe bislang auch kein Update erhalten (SHC2). Habe daher @Ulrike im Update-Thread gefragt, ob der Rollout in Wellen erfolgt oder ob ein Problem vorliegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Dezember 2024 15:41
So jetzt kam das Update für die Bridge, aber die Thermostate haben kein Update.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Dezember 2024 16:26
Auch eine Nachricht erhalten , aber keine weiteren Infos
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 11. Dezember 2024 17:38
Ok für 2 Thermostate bekam ich ein Update nun. Die Firmware ist nun drauf und musste neu kalibriert werden. Bei dem einen war das Ventil bei 0% bei dem anderen hab ich gespürt das sie auf Hochtouren läuft. Hat es irgend einen Nachteil bei der Kalibrierung, wenn der Heizkörper lief? Bin echt gespannt wie er sich verhält.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 04:47
Also das Update war wieder ein Schuss nach hinten. Bin grad wach geworden weil ich trocken Hals hatte. Hab in die App geschaut, und gesehen das der Thermostat 24.1 grad hat, obwohl ich nur bis 22 eingestellt hab. Das Ventil steht wohl auf 0% aber der Heizkörper ist immer noch richtig heiß. Der andere Heizkörper im selben Raum, leider das selbe. Im Zimmer sind es 25 grad jetzt🙈 habt ihr noch ein Update auf Lager, vielleicht schaffen wir ja die 30 grad noch.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 05:47
@Maxi Ist der Heizkörper und der Thermostat frei zugänglich, also kann die Wärme ohne Hindernisse, wie Gardinen oder Möbel abströmen?
Wenn der Heizkörperthermostat auf 0 % steht kann der Heizkörper immer noch nachheizen.
Hast Du mal an Zulauf gehorcht, ob dann noch Strömungsgeräusch zu hören ist? Ggf. dazu einen Schraubenzieher dran halten und mit dem Ohr am Griff horchen.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2024 16:45
Nichts was davor steht. Die HK stehen freizugänglich. Ich weiß das die nachheizen bzw. der Heizkörper noch heiß ist danach, aber es ist doch nicht normal, dass der Heizkörper so massiv aufheizt und dann einfach wieder komplett abschaltet, dass sind die selben Probleme wie vor 2 Jahren. Wieso macht man sowas.
Das lustige ist war zwar durch die extrem Schnelle Aufwärmung trocken und warm im Gesicht und als die Heizkörper aus waren wurde es plötzlich klar. Die Wände wärmen sich so halt auch nicht auf, wieso nicht wie bisher konstant weiterheizen und vorsichtig regeln. Es lief jetzt doch so gut. Jetzt ist hier nur noch heiß und kalt im Zimmer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Dezember 2024 10:51
Hallo @Maxi,
sollte das Problem auch nach dem Update weiter bestehen, melde dich bitte bei meinen Kollegen vom Service.
Danke und viele smarte Grüße
Ulrike

