am 19. Mai 2025 15:32
Hallo, ich will für eine Esstischleuchte die Bosch LS 2 installieren. Nun habe ich eine Kreuzschaltung mit insgesamt 4 Schaltern. Anbei ein Foto des ersten.
Wo schließe ich hier die Lichtsteuerung an, wenn ich am Schalter nur L habe?
Bilder anbei. Vielen Dank für Eure Hilfe.
am 19. Mai 2025 16:46
Die LS II muss hinter den letzten Schalter, von dem aus es zur Lampe geht. Dort müssen zusätzlich zu den beiden Korrespondierenden und der Leitung zur Lampe auch L und N vorhanden sein.
am 19. Mai 2025 16:47
Und wie kommen die Drähte dann dort an die Steuerung? LG
am 19. Mai 2025 16:51
L / N an L / N,
Leitung zur Lampe an Q1,
Ausgang des Schalters (der bisher zur Lampe geht) an S1,
die Korrespondierenden bleiben am Schalter.
Das ist nicht anders als bei einer Wechselschaltung, für die Du ein Anschlussbild in der Anleitung findest. Die zusätzlichen Kreuzschalter befinden sich zwischen den beiden Wechselschaltern und haben keinen Einfluss auf den Anschluss der LS II.
am 19. Mai 2025 16:56
Alles klar. Danke! Am letzten Schalter sind L/N verbunden mit L/N die aus der gleichen Leitung wie die Korrespondierenden kommen. Dort dann eine 3er-Klemme dran?
am 19. Mai 2025 17:20
L / N sind dort bereits verbunden? Verbunden mit was?
am 19. Mai 2025 17:28
Sorry, Wie du auf dem Foto der ersten Dose, beide sind gleich. N verbunden mit N aus der Leitung mit den Korrespondierenden. Und L (braun) geht immer in den Schalter. PE auch wieder miteinander verbunden.
am 19. Mai 2025 20:13
Auf dem Foto des ersten Schalters ist braun L und schwarz / grau sind die Korrespondierenden.
Falls der letzte Schalter farblich genauso verdrahtet ist, dann sind dort schwarz / grau die Korrespondierenden und braun ist die Leitung zur Lampe (nicht L!).
Du benötigst zusätzlich zu den drei momentan am letzten Schalter angeschlossenen Adern noch L und N.
am 20. Mai 2025 10:13
Ich hatte das hier ja mal grafisch für eine Umrüstung einer Wechselschaltung auf Taster und den Smart Dimmer beschrieben. Das ist ja so ähnlich. Der Verbraucher kommt dann an Q1, wenn der Taster an S1 der LS II angeschlossen wird.