- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2021 18:17
Hallo zusammen, ich interessiere mich für ein Thermostat für das Kinderzimmer. Nun meine Frage, wie kann das Teil ausgeschaltet werden, wenn ich lüften möchte? Kann ich genauso wie am Thermostat auf „Stern drehen, damit die Heizung nicht heizt? Kann das direkt am Thermostat gemacht werden oder nur über die App?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2021 19:39
Hallo thomaswylupek,
komplett ausschalten lässt sich das Heizkörperthermostat nicht. Du könntest es, sofern du keinen Tür-/Fensterkonakt für die Lüftungserkennung besitzt, das Thermostat einfach auf 5°C runterstellen, solange du lüftest. Dann sollte es theoretisch auch nicht heizen. Dies ließe sich auch direkt am Gerät tun.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2021 19:39
Hallo thomaswylupek,
komplett ausschalten lässt sich das Heizkörperthermostat nicht. Du könntest es, sofern du keinen Tür-/Fensterkonakt für die Lüftungserkennung besitzt, das Thermostat einfach auf 5°C runterstellen, solange du lüftest. Dann sollte es theoretisch auch nicht heizen. Dies ließe sich auch direkt am Gerät tun.
LG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2021 19:41
Vielen Dank für deine Antwort. Muss ich so lange auf minus drücken oder wie lässt sich es herunterfahren?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. Dezember 2021 20:04
Ja genau. Entweder mehrmals auf "-" oder alternativ, da dies natürlich einen Moment dauert, einfach über die App auf 5°C ziehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2021 08:47
Hallo @Thomas, besorge dir einfach einen Tür-/Fensterkontakt und bringe diesen an das Fenster an. Der Thermostat hört dann solange auf zu heizen bis das Fenster wieder geschlossen ist.
Details findest du unter "Lüftungserkennung" hier: https://www.bosch-smarthome.com/de/de/loesungen/intelligent-heizen/nachhaltige-waerme/
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Dezember 2021 20:33
Das habe ich heute getan. Ich bin gespannt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. Januar 2022 00:00
Du kannst auch 5°C als Solltemperatur für den manuellen Modus einstellen, dann reicht ein Tastendruck am Heizkörperthermostaten, um den in den manuellen Modus mit 5°C zu setzten, und nach dem Lüften dann ein weiterer Tastendruck um zurück auf Automatikmodus mit de normalen Temperatur.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2022 10:26
Meine lassen sich auch nicht komplett ausschalten. Hier sollte Bosch eigentlich handeln um die Batterien zu schonen. Ist genau das selbe Thema wie die Verzögerung im Zusammenhang mit Fenster-/Türkontakte. Sobald man diese nur kurz öffnet, fahren die Thermostate runter. Hier sollte es aber möglich sein eine Verzögerung von mindestens 10 Sekunden bis 1 Minute , damit wenn diese an eine Durchgangstür installiert sind, nicht jedesmal die Ventile schliessen und wieder öffnen, da dieser Vorgang auf die Kapazität der Batterien sich ausübt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2022 11:10
Eine Verzögerung bis zu 180s kannste unter Services -> Climate manager -> Sustainable ventilation einstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Mai 2022 12:00
Tidy..danke für das Feedback, werde heute Abend direkt mal testen.

