Cerapur Therme mit CT-200 im Home Connect App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. April 2022 07:31 - bearbeitet 02. April 2022 07:33
Ich habe eine neue Heizung installiert, mit der Therme von Junkers (Cerapur ZWB 24-5C)
Fussbodenheizung funktioniert einwandfrei mit Bosch Raumthermostate.
Die Thermostate sind bereits im Bosch Smart Home App verbunden. Soweit so gut.
Die Therme wurde ursprünglich mit einem standard Heizungsregler geliefert und später mit einem Bosch CT-200 Easycontrol nachgerüstet.
Das Problem ist, ich muss zwei Apps benutzen, smart home und easycontrol.
easycontrol app kann nur die CT-200 steuern, ich kann die Raumthermostate vom Fussbodenheizung nicht einbinden und im Smart home app kann ich die CT-200 nicht einbinden.
Kann ich die CT-200 in meine Smart Home App einrichten, damit ich nicht zwei Apps benutzen muss?
Vielen Dank für die Hilfe
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 07:49
@Gabor1 probiere es mal mit Home connect Plus , ein 100 % Bosch Start up
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 09:35
Vielen Dank für deine Antwort. Die ist wirklich gut aber, relativ eingeschränkt wie z.B. Klimamanager ist dort nicht einstellbar wiederum nur im bosch home app 🤷🏼♂️
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 18:54
Genau. Das funktioniert nicht. Ich habe das auch schon bemängelt - mehrmals, dass Bosch drei eigenständige Bereiche macht, diese aber nicht wirklich miteinander in Verbindung bringt. Bosch Thermotechnik interessiert sich nicht für Bosch Smart Home und Home Connect Plus schafft das ebenfalls nicht vollständig. Ich habe die Heizung in EasyControl, die Fensterkontakte in Bosch Smart Home und in Home Connect Plus verbinde ich beides miteinander. Glücklich ist das keinesfalls.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 19:49
Ich habe befürchtet, das ich so eine Antwort bekommen werde. Vielen Dank @Rainerle jetzt zumindest gewissheit, dass es nicht geht. Unmöglich für mich, dass man die Thermostate nicht bei CT einbinden kann🤷🏼♂️ Super, das Geld war wohl umsonst ausgegeben 🙁
Ich verstehe nicht so genau noch, wie beeinflusst die CT Einheit die Steuerung insgesamt? Wenn ich auf das Gerät 20 grad einstelle? z.B.? Die Therme ist in eine sehr kleine Heizungsraum <1m2.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 21:46
Das System lernt und steuert. Wenn alle Thermostate melden, es ist warm genug fährt die Heizung runter. Und wenn eines nach Wärme verlangt wird entsprechend minimal geheizt. Da die Steuerung davon ausgeht, dass nicht eine Masse an Heißwasser gebraucht wird. Und dazu noch bei EasyControl die Infos vom Wetterserver. Sodann weiß die Steuerung wann Nachtabsenkung einzelner Thermostate kommen wird. Das alles hat man bei normalen Thermostaten so nicht. EasyControl kann auch Eure Abwesenheiten erkennen und automatisch runterregeln. Wenn ich auf dem Heimweg bin, wird bereits angeheizt.
Insofern ein tolles System, aber eben auf oben beschriebenem Umweg wenn man die Lüftungserkennung nutzen will. Und wir wollen das, mit zwei Hunden stehen bei gutem Wetter immer Terassentürem offen. Und da soll die Heizung nicht für weitere Klimaerwärmung sorgen. 😉
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

