vor 3 Wochen
Solltest du Fragen oder Anmerkungen zum System-Update vom 20.11.2023 haben, dann bitten wir dich diese hier als Kommentar zu platzieren. Aufgrund der Vielzahl an Rückfragen bei vergangenen Updates haben wir uns dazu entschieden, die Diskussionen in einen separaten Forenbeitrag zu verlagern, um noch gezielter auf deine Fragen eingehen zu können.
Hier findest du die aktuellen Release Notes.
Viele Grüße,
Dein Bosch Smart Home Community-Team
vor 3 Wochen
@Ulrike bin gespannt, sind ja ein Haufen Optimierungen enthalten. Bin besonders gespannt auf Raumthermostat in HomeKit.
vor 3 Wochen
Hey Geomo, was soll da gross kommen, was nicht auch vom HKT angezeigt wird?? Man hat dann das Device auf dem Screen, aber steuerbar ist der RT Batterie vom HomeKit weiterhin nicht.
Oder habe ich irgendwelche Features verpasst?🤔
vor 3 Wochen
Steuern kann man es nicht, weil es von HomeKit so nicht vorgesehen ist, allerdings kann man die Sensoren dann in Apple Home überwachen und die Werte in Automationen nutzen.
vor 3 Wochen
Bin auch sehr gespannt.
Bin aber sehr enttäuscht, dass die Neuerungen meist nur noch für Apples HomeKit kommen.
An Google Home wird hier überhaupt nicht mehr weiter gewerkelt. Bspw. die Twinguards könnte man ganz einfach in Google Home integrieren. Ist nur eine Schnittstellen Anbindung/Erweiterung. Meine Shelly Geräte zeigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Google Home an. Die Twinguards könnten dies ebenfalls liefern +Luftqualität +Rauchmelder (Daten aus den Twinguards).
Google Home bietet das schon so lange in an in der Schnittstelle.
Verstehe ich richtig, dass die Anbindung zu Google Home seitens Bosch Smart Home einfach verworfen wird?
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Hallo @burhan-efe,
wir haben zuletzt den Dimmer, das Smartes Relais und die Ledvance Lampen in Google Home integriert.
Deinen Wunsch, den Twinguard zu integrieren, habe ich beim verantwortlichen Team platziert.
Viele Grüße
Sebastian
vor 3 Wochen
Vielen Dank.
Mir ist es wichtig, dass die Twinguards auch in Google Home angezeigt werden.
vor 3 Wochen
Ok bin gespannt
vor 3 Wochen
Bin sehr gespannt.
Da sind einige Dinge dabei, die ich hier schon als Featurewunsch oder Feedback gelesen habe, z.B. Option "kein Schalter angeschlossen (weshalb nicht auch bei der Licht-/Rollladensteuerung II ?), oder die Option zum Verhalten des Zwischenstecker (Kompakt) nach Stromausfall. 👍
Auch schön, dass einge ältere Gen. I Geräte weiter ertüchtigt werden und Sicherheitsupdates erhalten. 👍
vor 2 Wochen
Auch in meinem System ist das Update mit allen Geräte-Updates (1x Relais, 2x Lichtsteuerung, 3x Zwischenstecker) nun komplett durch. Hat zwar etwas länger gedauert, Funktionseinschränkungen konnte ich aber nicht feststellen. Streng genommen hat der letzte Zwischenstecker "Ladegerät Auto" auch wenige Stunden länger als die angegebenen "bis zu 2 Tage" gebraucht, allerdings ist die Funkstrecke auch die längste und ein Repeaternetzwerk wie beim Zigbee bietet das 868 MHz System noch nicht.
Passt so sehr gut 👍 Vielen Dank.
vor 3 Wochen
Hallo Sebastian,
es verwundert mich, Du hattest doch angekündigt, dass die Systemtöne der App bei IOS mit dem Update auf V10.18 wieder zurückgeändert werden. Ist nicht der Fall.
VG Frank
vor 3 Wochen
@Franky_01
Bitte das App Update abwarten
Siehe Release Notes:
iOS App
WEITERE HINWEISE
vor 3 Wochen
vor 3 Wochen
@Bonnie wird das Update für den SHC II weiterhin 1 Tag später ausgerollt?
vor 3 Wochen
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
@Geomo hab die Update-Meldung heute 16:58 erhalten und auf dem SHC II installiert, also kein Tag später wie sonst.
vor 3 Wochen
Ich auch um 16.58 Uhr
vor 3 Wochen
@Ulrike 🥲, fühle mich als SHC II User zurückgesetzt 😉
vor 3 Wochen - zuletzt bearbeitet vor 3 Wochen
Wow, das sind ja wirklich erfreulich viele Bugfixes und Features! 👏 Dass die Zwischenstecker z. B. tatsächlich noch ein konfigurierbares Verhalten nach Stromausfall bekommen, daran hatte ich nicht mehr geglaubt. 👍
Das Update des SHC I lief bei mir zügig durch. Firmware-Update des Relais läuft.
Was jetzt auch wieder funktioniert (nicht in den Release Notes erwähnt) ist der Signalstärke-Test bei Geräten, die über eine Lichtsteuerung II mit dem SHC verbunden sind.
vor 3 Wochen
Das hier?