- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 13:40
Hi!
Ich steure schon meine Stehleuchten, etc. smart, meine Heizung über BSH und würde gerne meine Beleuchtung mit den Deckenspots mit einbeziehen. Da habe ich ein Problem. Ich habe einen Doppelrahmen, über den drei Bereiche mit Spots geschaltet werden. Aber ein Bild. Wie kann ich das umbauen? Drei Lichtsteuerungen werde ich wohl kaum hinten rein bekommen. Außerdem würde ich alles gerne noch dimmen. Geht das?
Danke und Gruß, Thomas
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung
-
Universalschalter II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 18:16
Alternativ, falls es sich um GU10-Spots handelt: Diese durch kompatible Ledvance-Spots ersetzen, dann benötigst Du zum Dimmen keine Dimmer. Über 2x Lichtsteuerung II und ein paar Automationen lassen sich diese dann mit den vorhandenen Tastern / Schaltern steuern. (Allerdings nicht stufenlos dimmen, das geht bei Lampengruppen nur über Universalschalter (Flex) bzw. Universalschalter II ).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 13:53
Wenn du die Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung nimmst, passt es. Denn diese kann 2 Leuchten unabhängig schalten - perfekt für Doppelwippen wie bei dir.
Hinter die Einfachwippe könntest du auch einen Dimmer setzen.
Alle drei Lichtkreise dimmbar zu machen geht nur, wenn du die Bosch Module nicht hinter die Schalter baust, sondern z.B. in eine Verteilerdose mit genügend Platz, von welcher die Drähte zum Schalter gehen. So habe ich das gemacht.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 18:16
Alternativ, falls es sich um GU10-Spots handelt: Diese durch kompatible Ledvance-Spots ersetzen, dann benötigst Du zum Dimmen keine Dimmer. Über 2x Lichtsteuerung II und ein paar Automationen lassen sich diese dann mit den vorhandenen Tastern / Schaltern steuern. (Allerdings nicht stufenlos dimmen, das geht bei Lampengruppen nur über Universalschalter (Flex) bzw. Universalschalter II ).
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. November 2024 20:00
Danke euch! Zwei nicht ideale, aber akzeptable Lösungen. 👍🏼
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 13:39
Hallo,
laut Beschreibungdarf der Dimmer für "dimmbare LEDs von 5 - 120 W sowie Halogen- und Glühlampen von 10 - 200W" verwendet werden.
Wenn die LED über einen Trafo versorgt werden, darf der Dimmer nicht verwendet werden?
Gruß Tom
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 14:41
Der Dimmer unterstützt auch induktive Lasten bis 200 VA. Die Frage ist, ob dein Trafo und deine Leuchtmittel diese Art der Dimmung unterstützen (primärseitig über Phasenanschnittsteuerung oder -abschnittsteuerung). Da müsstest Du in der Doku deiner Beleuchtung schauen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 14:46
Danke für die schnelle Antwort, ja Phasenabschnitt kann der Trafo und soll 27W haben, also noch genug Luft.

