Lichtsteuerung ohne angeschlossene Lampe verwenden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juli 2024 13:28
Guten Tag,
ich würde gerne einen Steckdosenauslass in einen Unterputz Lichtschalter umwandeln um damit eine Lampe zu schalten die bereits an eine Lichtsteuerung II angeschlossen ist. Zwischen dem neuen Schalter und der Lampe gäbe es also keine Leitung. Könnte ich hinter den neuen Lichtschalter eine Lichtsteuerung II montieren und die Lampe damit schalten oder muss es zwingend ein Kabel zwischen Steuerung und Lampe geben?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
- Themenübersicht:
-
Licht- und Rollladensteuerung II - Rollladensteuerung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 29. Juli 2024 14:26
Ja das funktioniert, über Automationen kann eine LS II eine andere LS II steuern.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
29. Juli 2024 14:28 - bearbeitet 29. Juli 2024 14:32
@Phil2 Das sollt dann über eine Automation funktionieren. Wenn LS 1 an, schalte LS2 ein. Und eine weitere zum Ausschalten.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 18:32
Hallo zusammen,
funktioniert das wirklich? Ich habe es auch versucht, bin aber leider nicht weiter gekommen.
Wenn z.B. auf Q2 nichts angeschlossen ist, wird mir am Gerät folgendes angezeigt.
Da hier kein Eintrag ist, kann ich auch in den Automationen nichts auswählen.
Ist das bei euch anders?
Würde gerne mit dem „leeren“ Anschluss einen Zwischenstecker schalten.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Zuhause: SHC II mit 65 Geräten (104 insg.), 60+ Automationen, Philips Hue, HomeKit, Home Assistant (Beginner), Iphone/IOS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 19:11
Liegt daran, weil die Lichtsteuerung II während der Einrichtung nur mit einer Leuchte konfiguriert wurde. Der zweite Anschluss bleibt dann ungenutzt und du "schöpfst nicht das Potenzial aus". Meines Wissens lässt sich das nur durch Reset und Neuenlernen ändern.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. November 2024 19:49
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich das die nächsten Tage mal ausprobieren.
Zuhause: SHC II mit 65 Geräten (104 insg.), 60+ Automationen, Philips Hue, HomeKit, Home Assistant (Beginner), Iphone/IOS
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. Dezember 2024 13:37
@STdesign: Vielen Dank für den Tipp. Zurücksetzen und im Anlernprozess 2 Schalter auswählen war die Lösung.
Zuhause: SHC II mit 65 Geräten (104 insg.), 60+ Automationen, Philips Hue, HomeKit, Home Assistant (Beginner), Iphone/IOS

