abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

neue Haustür smart

moskito
Junior Homie

Hallo,

habe hier im Forum schon über die smarten Basteleien zu Haustüren gelesen...

Jetzt bin bin auf der Suche nach einer einer neuen Haustür, die über ein Motor-Schloss ver- und entriegelbar sein soll. Gut gefallen mir beispielsweise Türen mit integriertem Code-Eingabefeld im Türblatt.

Hat jemand Erfahrung mit einem bestimmten Produkt oder eine Empfehlung worauf ich achten sollte, um die Anbindung an das Bosch-System sicherzustellen?

Gibt es die Möglichkeit, das Alarmsystem darüber ein- und auszuschalten?

Danke fürs Lesen.

3 ANTWORTEN 3

Geomo
Poweruser

@moskito Nur Yale-Schlösser sind direkt über Partnerverbindung mit dem BSH-System kompatibel. Andere Systeme möglicherweise über einen Matter-Controller

Wenn Du Dich nur für eine Tür mit integriertem elektrischen Schloss entscheidest, kannst Du diese über das Smartes Relais ansteuern.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.
SHC II mit Funkstick und 63 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.6 und iPadOS 26 Beta 2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

Erst Mal danke für die Antworten hier.

Eine Tür mit integriertem elektrischen Schloss sollte sich demnach zumindest mit dem"Bosch Smart Relais" ver- und entriegeln lassen. Vermutlich ohne Rückmeldung, ob sie verriegelt ist?

Dann ist das Yale Smart Lock wohl doch die einzige wirklich smarte Option.

Baggaman
Vice President of the Homies

@moskito Da setzt Bosch leider nur auf den Partner Yale - wie schon von Geomo genannt - und weitet das seit Jahren nicht weiter aus. Die Anforderung z.B. Nuki (habe ich) einzubinden ist aaaalt. Da gibt es wohl keine Verkaufsprovision für Bosch. Also kurzum, Bosch und Türen läuft nicht wirklich (nur gaaanz partiell mit Krücken). Sowas gäbe es z.B. von Nuki klick




Rechtswidrigen Inhalt melden