- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2022 15:25
Die Bosch Smart Home App kann einen Raumthermostat auf Low. High und danach wieder auf die zuvor eingestellte Temperatur schalten.
Ein Nutzer muß sein Szenario bei Low auf 5 Grad Celsius, bei High auf 30 Gard Celsius einstellen und hat auch keine Möglichkeit die vorher eingestellte Temperatur einzustellen, er kann nur einen vor definierten Wert einstallen.
Szenario: Im Raum A mit Fenster wird das Fenster geöffnet und Raum B, ohne Fenster, wird dann auch autom,atisch gelüftet. Hier kann leider Low und die zuvor eingestellte Temperatur am Thermostat von Raum B nicht genutzt werden. Beide Räume müssen aber von der Temperatur völlig unabhängig gesteuert werden.
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Mai 2022 17:23
In den Szenarien fehlen die Möglichkeiten
... den Thermostat auf LOW zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich bei offener Tür bzw Fenster.
... den Thermostat auf HIGH zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich bei geschlossener Tür bzw Fenster.
... den Thermostat auf vorherige Temperatur zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich wenn Tür bzw Fenster geschlossen werden.
Warum also dies nicht auch in Szenarien?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Januar 2022 15:39
Sehr interessant. 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Januar 2022 20:14
Du hast doch Heizkörperthermostate. Oder? Das könntest Du dann über Automation machen. Automation: Fenster A wird geöffnet, Raumtemperatur A und B auf 5 Grad. Die beiden anderen Schalter aus.
Zweite Automation: Fenster A wird geschlossen, Raumtemperatur A und B auf Temperatur nach Zeitprogramm und evtl. schnelles Aufheizen. Hierbei die Temperatureinstellung ausschalten. Warum brauchst Du den Raumthermostat dazu?
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Januar 2022 22:46
Hallo Rainerle, der Thermostat im ersten Zimmer mit Fenster wird durch Bosch Smart Home, beim Öffnen direkt auf Low gestellt und beim Schließen auf die zuvor eingestellte Temperatur.
Im zweiten Zimmer geht nur statt Low auf 5Grad und beim Schließen auf einen fest eingestellten Wert, aber halt nicht auf die zuvor eingestellte Temperatur. Das ist das Problem.
Deshalb weiterhin mein Wunsch, Low, High und vorherige Temperatur beim erzeugen von Szenarien. OK?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 14. Januar 2022 23:55
Tatsächlich? Bei Automationen kannst Du das aber wie oben beschrieben einstellen. Habe es bei mir in der App getestet.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2022 01:02
Rainerle, glaub es mir, oben beschrieben, 5 Grad ist schon ok, aber wirklich elegant und sinnvoll und nutzerfreundlich wären die drei Sterne Low, High und vorherige Temperatur.
Die Sterne wären keine Erfindung, sondern sind in den jetzigen Thermostaten vorhanden. Die fehlen aber immer noch in den Szenarien.
Nochmal, bei mir funktioniert seit drei Jahren die 5 Grad. Aber das ist wie Steineklopfen mit Gummihammer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2022 09:10
Da habe ich es wohl falsch verstanden … Sorry.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Januar 2022 09:22
Hallo Reinerle, schön dass sie hier aktiv mitmachen. Hab selbst auch schon Mal etwas falsch interpretiert. Also weiter machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. Mai 2022 17:23
In den Szenarien fehlen die Möglichkeiten
... den Thermostat auf LOW zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich bei offener Tür bzw Fenster.
... den Thermostat auf HIGH zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich bei geschlossener Tür bzw Fenster.
... den Thermostat auf vorherige Temperatur zu setzen, kann Bosch Smart Home natürlich wenn Tür bzw Fenster geschlossen werden.
Warum also dies nicht auch in Szenarien?

