Sensoren im Twist?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 18:49
Moin,
Was ich mich schon länger gefragt habe: Wozu dienen eigentlich die Öffnungen an der Oberseite des Twist ? Sind das Überbleibsel aus der Entwicklung oder hat der Twist bisher ungenutzte Sensoren?
Grüße
Maurice
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Themenübersicht:
-
Twist
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 17. Januar 2022 19:12
Das habe ich mich auch schon gefragt. Das Links sieht entweder nach Helligkeitssensor oder IR-Diode aus, das rechts nach Lautstärke.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 16:26
Hallo Maurice,
Hallo Rainerle,
ja, das habt Ihr richtig erkannt! Das sind zwei zusätzliche Sensoren: Infrarot und Temperatur. Allerdings ist de Wahrscheinlichkeit, dass wir diese noch für das System nutzen werden, eher gering.
Beste Grüße
Thomas
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 16:30
Danke für die Info!
Jetzt habe ich Kopfkino, was man damit alles machen könnte … Nein, ich mag die Ideenkiste nicht öffnen! 🤣
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 17:39
Dann frage ich doch einfach mal neugierig nach: Worin sehen Sie denn persönlich einen spannenden Anwendungsfall?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2022 14:46
Warum kann man den einbauten Tempo-Fühler nicht als Raumthermostat benutzen?? Ist doch alles da??????
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 18:58
Temperatursensor? Da wäre es doch naheliegend, den Twist als Raumthermostat einzusetzen. Das fände ich schon praktisch.
Für den IR-Sensor habe ich spontan auch keine Idee. Für was war der denn ursprünglich gedacht? Als Empfänger für IR-Fernbedienungen?
Grüße
Maurice
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Januar 2022 20:45
Ich dachte an Sender. Und Automationen: Man könnte per Sender TV anschalten oder die Stereoanlage.
Oder wenn TV angeschaltet wird, wird parallel Licht gedimmt und Hue+ aktiviert, so dass LED-Stripe passend zu Ambilight angeht. Also Twist als Automationen-Trigger der die TV-Fernbedienung empfängt.
Keine Ahnung, ob der IR-Sensor so etwas leisten könnte. Vermutlich auch nur, wenn die Fernbedienung direkt darauf gezeigt wird.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2022 20:35
Man kann bereits beim Twist die Temperatur abfragen, indem man jeweils zusammen die linke und die rechte Tasten gedrückt hält. Daraufhin werden Gerätedetails angezeigt. In dieser Anzeige kann man dann weiter klicken und es wird die Temp. in °C angezeigt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2022 21:58
Coole Sache, funktioniert tatsächlich. Dann sollte es ja nicht allzu viel Aufwand sein, die Temperatur auch im System verfügbar zu machen. Würde ich mir wünschen.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. Mai 2022 20:40
Klasse! Gleich mal testen … 👍🏻
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2022 17:22
Raumthermostat müsste ständig, also zumindest alle Minute das Signal senden um ggf. Automationen auslösen zu können. Das ginge zum einen auf die Batterielebensdauer. Zum anderen ist ein Twist frei beweglich. Nähme ich ihn mit auf die Terrasse, oder vom Flur ins Wohnzimmer, wäre dort eine andere Temperatur. Eine Temperaturanzeige im Display wäre nett, aber wie beschrieben zur Steuerung sehr unzuverlässig.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2022 17:36
@Rainerle schrieb:Raumthermostat müsste ständig, also zumindest alle Minute das Signal senden um ggf. Automationen auslösen zu können. Das ginge zum einen auf die Batterielebensdauer.
Das normale Raumthermostat wird ebenfalls mit zwei AAA-Batterien betrieben.
@Rainerle schrieb:Zum anderen ist ein Twist frei beweglich. Nähme ich ihn mit auf die Terrasse, oder vom Flur ins Wohnzimmer, wäre dort eine andere Temperatur. Eine Temperaturanzeige im Display wäre nett, aber wie beschrieben zur Steuerung sehr unzuverlässig.
Das hat man ja selbst in der Hand. Falls man den Twist als Temperatursensor in einem bestimmten Raum betreiben möchte lässt man ihn eben in diesem Raum. Dafür hat er eine Wandhalterung.
Ich würde mir die Funktion auf jeden Fall auch wünschen. Muss ja nicht gleich eine richtige Thermostat-Funktion (Temperaturregelung) sein, aber sich die Temperatur wenigstens in der App anzeigen und in Automationen verwenden zu können wäre schon gut.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2022 17:40
So würde ich es mir auch wünschen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Juli 2022 20:25
Wünschen darf man sich das natürlich 😊
(ich glaube nur nicht an solche Wunder.)
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2022 18:59
Was man von Twist erwartet, bekommt von Raumthermostat II.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 16. Dezember 2022 21:26
Stimmt, der Raumthermostat II kann Temperatur und sogar mit dem Sensorkabel auch Außentemperatur.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. August 2023 12:20
Hallo Rainerle,
Dass es möglich ist mit dem Raumthermostat auch die Außentemperatur über ein Sensorkabel zu messen, ist mir komplett durchgegangen. Woher bekomme ich so ein Kabel und was für eins brauche ich dazu?
Vielen Dank im Voraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 15. August 2023 18:25
@MeMi NTC 10k. Aber Achtung, die Außentemperatur wird ausschließlich am Thermostat selbst angezeigt, in der App und in Automationen ist sie nicht verfügbar.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

