abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Spiegelverkehrtes Symbol in der App

timi22
Junior Homie

IMG_0744.jpeg

IMG_0745.jpeg

Hallo Community,

 

ich habe bei mir die Bosch Smart Home Licht-/ Rolladensteuerung II installiert. 
Das Rollo geht ohne Probleme auf und ab, aber in der App (siehe Bild) zeigt es mir an, dass das Rollo geschlossen ist, obwohl das Rollo oben ist. Könnte mir da jemand bitte weiterhelfen was ich dagegen tun kann? 

Viele Grüße 

4 ANTWORTEN 4

STdesign
CEO of the Homies

Du musst die Kabel für Motor Auf / Motor Ab an Q1 bzw. Q2 tauschen. Ist derzeit falsch angeschlossen. Lässt sich nicht anders beheben.

Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

timi22
Junior Homie

Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es heute tauschen 😊

STdesign
CEO of the Homies

Zu dem Thema eine Anregung in Richtung Entwicklung:

 

Das Problem kommt sehr häufig vor, es gibt unzählige Themen und Beiträge dazu. Manchmal mit viel Verdruss, wenn die Steuerung schlecht zugänglich verbaut ist oder der/die Betroffene gerade so alles in die Dose gebracht hat.

 

Es müsste doch recht einfach sein die Anzeige und Begrifflichkeiten in der App per Nutzerapplikationsparameter zu invertieren? Dort wo jetzt geschlossen steht, steht dann geöffnet und umgekehrt. Und das Bild wird einmal gedreht für eine logische Darstellung. Das war's. Wenig Aufwand für ganz viel Nutzen.

 

Edit: etwas tiefer für Automationen usw. muss es natürlich gehen. Aber auch das sollte gut machbar sein, z.B. nach dem Ansatz:

 

  • Geöffnet_neu = Geöffnet_orig - Geöffnet_orig * Parameter
  • Parameter = 0 für nicht invertierten Zustand
  • Parameter = 1 für invertierten Zustand 
Seit 11.2019 zufriedener Anwender von Bosch Smart Home. System läuft störungsfrei und wird nach Bedarf erweitert; App auf Android 13

Maurice
CEO of the Homies

Am besten wäre es, würde die Rollladensteuerung II das selbst in der Firmware handeln, genau wie beim ändern der Tastenbelegung. Dann wäre das für App und SHC völlig transparent.

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.



Rechtswidrigen Inhalt melden