Temperatursensor
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 21:31 - zuletzt bearbeitet am 27. März 2023 07:49 von Sabrina
Hallo habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass man wohl einen Temperatursensor am Raumthermostat anbringen kann um die Außentemperatur auch am Raumthermostat anzeigen zu lassen. Ich finde abwe diesen Temperatursensor nirgends? Wo kann man diesen denn kaufen? Habe dann ein wenig gegoogelt und unter anderem wird von einigen von euch hier auch in ein paar Beiträgen beschrieben man könnte es extern als Kabel anschließen. Aber auch dazu finde ich nirgends Was dazu? Wie funktioniert dies und wo kann ich es erwerben?
- Themenübersicht:
-
Raumthermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2023 21:55
Schau mal hier im Thema ab Seite 2 der Beiträge.
Dort ist sowohl genannt welcher Sensortyp es ist und es gibt ein paar Bilder wie das dann aussieht.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. März 2023 15:59
Kapier ich net? Da wird doch auch keiner beworben oder gezeigt. Da wird einfach nur diskutiert? Es hiess In einigen Beiträgen wenn man Temperatursensor googelt es wirde ihn im Bosch Smart home E Shop geben. Aber ich finde auch diesen e Shop nicht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. März 2023 16:18
In dem oben verlinkten Beitrag ist noch ein Beitrag verlinkt. In Summe erhälst du folgende Infos:
- In der Anleitung des Raumthermostat II wird der externe Sensoranschluss erwähnt und dass der Sensor als optionales Zubehör erhältlich ist.
- In diesem Beitrag eines Bosch Smart Home Mitarbeiters (geschrieben vor dem Release Datum des Raumthermostats) wird erwähnt, dass der Sensor zukünftig im Shop erhältlich sein wird. Zukünftig gilt Stand jetzt immer noch.
- Gleichzeitig wird im verlinkten Beitrag auch erwähnt, dass jeder Zwei-Draht Fühler NTC 10kOhm angeschlossen werden kann. Und genau das siehst du in den Bildern des anderen verlinkten Themas.
Du musst also entweder weiter auf den Bosch-Sensor im Shop warten, oder dir beim Elektronik-(Online-)Händler deines Vertrauens schon jetzt ein passendes Sensorkabel kaufen (so habe ich es gemacht).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 10:16
Hierzu noch eine Frage - kann man den Messwert des externen Temperatursensors getrennt abfragen und für eine Automation verwenden (Relais schalten)?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 11:50
Leider nein. Der Messwert wird auch nicht in der App angezeigt, sondern nur lokal auf dem Display des Thermostats.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2024 23:47
Was dann den Fühler eigentlich ziemlich überflüssig macht. Da kann man sich auch ein billiges Innen-/Außenthermometer mit Funksender kaufen …
Konkret: Ich hätte mir einen Fühler gewünscht, der mir beispielsweise Push-Nachricht sendet, wenn die Temperatur über/unter einen Wert steigt/sinkt und dann auch einen Zwischenstecker oder eine Rolladensteuerung auslösen kann. Wirklich schade, dass das nicht möglich ist. Der Fühler hatte bei mir auch Hoffnungen ausgelöst, die leider zerplatzt sind. Anwendungen fände sicher jeder für ein Funkthermometer.
-
aber begeisterter Nutzer.
SHC 2 - iOS - iPhone/iPad
94 Geräte - rund 45 Automationen, knapp 30 Szenarien
Heizung: EasyControl - 9 HKT 1
Beleuchtung/Garten: Ledvance, Philips Hue
☝
Bitte mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

