am 30. Dezember 2024 10:09
Hallo zusammen. Ich würde gerne die Ventilöffnungswerte der Thermostatköpfe in einem Szenario verwenden. Zum Beispiel, wenn Ventilöffung >40%, dann Zwischenstecker an und wenn Ventilöffnung <20%, dann Zwischenstecker aus. Liege ich richtig, dass eine solche Schaltung derzeit nicht realisierbar ist?
am 30. Dezember 2024 10:24
Damit liegst du richtig. Die Werte können nur in den Geräteeinstellungen angezeigt werden. Eine weitere Nutzung in Automationen usw. ist nicht möglich.
30. Dezember 2024 10:29 - bearbeitet 30. Dezember 2024 10:31
@automaticus Das funktioniert wahrscheinlich nur über RESTapi, z.B. mit HomeAssistent.
am 30. Dezember 2024 20:12
Vielen Dank für die schnelle Bestätigung meiner Vermutung, auch wenn ich es sehr schade finde, dass sich derartige Zustände nicht für Szenarien nutzen lassen. Vielleicht wird eine solche sinnvolle Verwertung irgendwann mal in den Funktionsumfang aufgenommen.
Ich hätte damit Heizkörperventilatoren angesteuert. Wenn eine gewisse Ventilöffnung unterschritten wird, sollten die Ventilatoren abgeschaltet werden. Bei einer Überschreitung einer bestimmten Ventilstellung, würden sich die Lüfter dann zuschalten.
am 30. Dezember 2024 20:52
Evtl. ist auch folgende Lösung für dich praktikabel: Zwischenstecker als Heizung konfigurieren. Dann schaltet dieser mit der Heizanforderung an und aus.
Oder, so mache ich es bei meinen selbst gebauten Heizkörperventilatoren, mit einem Thermoschalter mit einstellbarer Schaltschwelle und Temperatursensor am Vorlaufrohr.
am 30. Dezember 2024 23:30
Vielen Dank für die Ideen. Werde ich ausprobieren ... und hoffe weiter auf eine Funktionserweiterung ... 😉