Wassermelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2024 11:42 - zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2024 08:00 von Chiara
Wassermelder gibt Akustisches Alarmsignal. Am Handy nur kurzes Signal und Einblendung.
Rauchmelder ohne akustische Meldung so wie es bei Einbruch der Fall ist.
Ist Dauerton am Handy und Alarm am Rauchmelder nicht möglich?
- Themenübersicht:
-
Rauchwarnmelder
-
Wassermelder
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Januar 2024 18:57
Alarm am Rauchmelder bei Wasseralarm ist leider nicht möglich.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
11. Februar 2024 10:55 - bearbeitet 11. Februar 2024 10:58
Der akustische Alarm ist sowohl vom Wassermelder selbst als auch am Handy enervierend genug, da brauchst du keinen Dauerton. Als Weihnachten wegen der Starkregenfälle reichlich Oberflächenwasser unten durch die Hauswanne gedrückt ist, hat mich am Urlaubsort die akustische Warnung am iPhone geradezu wahnsinnig gemacht. Und den höllischen Piepston aus dem Keller kannst du auch nur überhören, wenn du für Hochtöne völlig taub bist. (Jedenfalls haben mir im Nachhinein unsere Nachbarn im Doppelhaus leid getan, dass ich - wieder im Urlaub - im Sommer erst nach einem halben Tag auf den Gedanken gekommen bin, von der Ferne aus den Alarm am Gerät auszuschalten.)

