Bewegungsmelder Deckenspot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 12:25
Liebe Community, es gibt ja nur einen Bewegungsmelder von Bosch. Gibt es dafür eine Halterung, die man wie einen Licht-Spot in eine abgehängte Decke einbauen kann? Gerne auch von Drittanbietern. Wenn nein, gibt es ein mit Bosch Smart Home kompatibles Produkt von anderen Herstellern, zb. Ledvance wie dieses hier
Bin dankbar für Eure Hilfe!
Und ja, hoffentlich bringt Bosch bald einen outdoor Bewegungsmelder...
Lg
- Themenübersicht:
-
Kreative Lösung gesucht
-
Schnittstellen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 16:11
Ich habe noch keine Blende gesehen, um diesen verdeckt zu verbauen. Fremdanbieter Bewegungsmelder lassen sich auch nicht in das Bosch System integrieren.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 17:13
Sehr schade, eigentlich eine Lücke. Komisch das Ledvance Systeme nicht gehen, da gibt es ja eine koop.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 17:16
Aber nur für die smarten Lampen. Und dann auch nur für bestimmte laut Kompatibilitätsliste
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 18:20
Falls am Einbauort 230 V zur Verfügung stehen könntest Du einen beliebigen nicht-smarten Bewegungsmelder verwenden und diesen als "Schalter" an eine Licht-/Rollladensteuerung II - Lichtsteuerung anschließen. Damit lassen sich dann Automationen triggern.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2023 23:47
ok, das klingt spannend, danke. Siehst Du hier bei der "umgehungsvariante" irgendeinen nachteil im vergleich zu einem Bosch Smart Home Bewegungsmelder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. April 2023 11:38
Die Lichtsteuerung II lässt sich nicht als Auslöser in das Alarmsystem einbinden. Außerdem wirst Du den Bewegungslicht-Dienst nicht verwenden können, sondern musst mit eigenen Automationen arbeiten.
SHC II + Funk-Stick mit 53 Geräten, 124 Automationen, OnePlus 7T mit Android 12 / Portege Z20t-B mit Android 13
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

