- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. März 2022 00:31
Hallo zusammen,
seit dem Controller Update am 01.03. auf Version 10.6.2356-23518 habe ich das Problem, dass die Homekit Einbindung nicht mehr funktioniert. Dies ist auf allen meine Aplle Geräten der Fall, d.h. Ich schließe aus dass das Problem von den Apple Geräten ausgeht.
Was kann gemacht werden, bzw wann wird dieser Bug wieder behoben?
- Themenübersicht:
-
Smart Home Controller
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. März 2022 09:24 - bearbeitet 13. April 2022 09:55
Hallo @HermannSchirmer, wir haben diese Woche einen Fehler entdeckt, wodurch HomeKit bei manchen Nutzern nicht einwandfrei funktioniert.
Aktuell bereiten wir ein Update vor, das diesen Fehler behebt.
Aktualisierung: das Update 10.7 behebt die HomeKit-Probleme.
Viele Grüße
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 04. März 2022 00:52
Moin, habe es gerade getestet, funktioniert bei mir einwandfrei (iPhone 12 Pro, iOS 15.4 Beta 5). Ich konnte einen Rollladen runter fahren und Lampen einschalten.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. März 2022 09:24 - bearbeitet 13. April 2022 09:55
Hallo @HermannSchirmer, wir haben diese Woche einen Fehler entdeckt, wodurch HomeKit bei manchen Nutzern nicht einwandfrei funktioniert.
Aktuell bereiten wir ein Update vor, das diesen Fehler behebt.
Aktualisierung: das Update 10.7 behebt die HomeKit-Probleme.
Viele Grüße
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. März 2022 23:20
Beim letzten Mal hat ein Neustart des Smart Home Controllers ausgereicht. Jetzt habe ich Version 10.6.2365-23746 installiert, mit dem Ergebnis dass die HomeKit Einbindung überhaupt nicht mehr funktioniert. Auch nicht nach einem Neustart des Controllers!
Wann ist hier mit Abhilfe zu rechnen?
Das ist leider sehr ärgerlich, wenn es mit der angeblichen Verbesserung gar nicht mehr funktioniert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 22. März 2022 11:13
Hallo @HermannSchirmer, was genau funktioniert denn nicht? Welche Gerätetypen funktionieren nicht?
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2022 09:16
Nach einem Neustart (Bridge & ATV) sind von meinen sieben Thermostaten immer wieder unterschiedlich erreichbar oder nicht erreichbar.
Derzeit ist das Verhältnis 4(erreichbar) zu 3 (nicht erreichbar).
Dazu habe ich je einen Fensterkontakt, diese stellen kein Problem da.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 13:11
Hallo, habe nun mein AppleTV und die Endgeräte auf den neusten stand gebracht. OS15.4.1!
Leider keine Besserung, 4 Thermostate nicht erreichbar und 3 Erreichbar. Das wechselt nach jedem Neustart der Bridge. Das nervt!
Ich habe schon lange unterschiedlichste Geräte die ich mit HomeKit bediene, so eine sch**** habe ich noch nicht erlebt.
Zudem habe ich das Gefühl das Bosch sich hier garnicht bewegt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
04. April 2022 13:44 - bearbeitet 04. April 2022 13:56
Lieber @Monchy, wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Problems. Den Fix stellen wir voraussichtlich mit dem nächsten Update des Controllers bereit.
Grüße
SmartHomeGuru
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. März 2022 08:12
Hallo zusammen auch bei mir ist mit dem Update 10.6.2365-23746 nichts besser geworden. Eher noch schlimmer.
Vorher hatte ich nur ein Thermostat, welches im Homekit nicht erreichbar war, jetzt sind es 3 Stück. Zentrale ist ein AppleTV auf dem neusten Softwarestand. Sehr ärgerlich, weil die Automatisierung nicht laufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. April 2022 17:44
Hallo Herr Harder, bei mir gibt es auch Probleme bei der Rolladensteuerung mit HomeKit. Alle 9 Rolläden lassen sich aus der Bosch SmartHome App bedienen, aber leider wird bei allen Rolläden in der Apple Home App „Keine Antwort“ angezeigt. Bosch und Apple Geräte wurden neu gestartet und besitzen die jeweils neueste Firmware. Dieses Problem existiert vermutlich schon seit einigen Wochen, wurde allerdings erst jetzt von mir realisiert. Über ein Feedback und einen Lösungsvorschlag würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Volker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 01. April 2022 18:12
@Diskus5 hast Du schon iOS 15.4.1 installiert, damit soll es wieder funktionieren.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 08:21
Hallo Geomo, leider brachte auch das Update (15.4.1) auf all meinen Geräten (AppleTv, HomePod mini, Handy, IPad) keine Verbesserung. Auch ein Neustart der Geräte änderte nichts daran. In Apple Home immer noch „Keine Antwort“ bei meinen Rolladensteuerungen. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Aus der Smart Home App funktioniert nach wie vor alles.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 09:19
da wurde das Thema schon ausführlich diskutiert. (Suche kann manchmal hilfreich sein 😉).
Vielleicht hilft etwas abwarten, wie dort beschrieben.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. April 2022 09:38
Hallo Geomo, dass habe ich bereits alles gelesen und beachtet! Die Geräte hatten eine Nacht Zeit sich zu "aklimatisieren". Sonst hätte ich gestern schon geschrieben. Das Verhalten der Geräte ist mir bekannt. Leider nicht mein geschildertes Problem.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. April 2022 12:37
Hallo an alle, das Problem ist gelöst. Nachdem alle Geräte mit frischer Software versorgt wurden und genügend Zeit verstrichen war, funktionierte es leider immer noch nicht. Letztendlich war es eine Einstellung in meinem Router. Die Geräte befanden sich in unterschiedlichen Netzwerken. Wie auch immer das passieren konnte war für mich nicht nachvollziehbar. Nachdem nun alle Geräte in einem gemeinsamen Netzwerk unterwegs sind funktioniert alles wieder. Danke für eure Hinweise. Volker
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. April 2022 15:34
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche, ähnliches Problem und eine temporäre Lösung für euch. Nach einem Neustart des Bosch Smart Home Controllers sind einige Thermostate in HomeKit nicht erreichbar, obwohl diese in der Bosch App fehlerfrei funktionieren. Startet man den Bosch Controller erneut neu, dann sind es andere Thermostate die nicht funktionieren. Es handelt sich um einen Fehler bei Bosch und ich hatte bereits einen Servicefall auf. Das letzte Controller Update führte, obwohl in den Release Notes was von Homekit stand, nicht zum gewünschten Ergebniss.
Die temporäre "nervige" Lösung:
Löscht den Bosch Smart Home Controller in der HomeKit App. Dies führt dazu, dass alle Bosch Smart Home Geräte entfernt werden. Anschließend löscht in der Bosch App die Homekitverknüpfung. Stellt eine neue Homekitanbindung über die Bosch App her. Es werden alle Geräte wieder zu Homekit hinzugefügt und ihr müsst ggf. Namen und Automationen anpassen. Dies hält dann solange, bis ihr euren Bosch Controller stromlos macht.
Ich selber besitze 40 Bosch SmartHome Geräte und finde diese Lösung absolut inakzeptabel. Ich habe ein halbes Vermögen bezahlt und das Problem besteht seit Wochen. Allerdings ist dieser Workaround immer noch besser, als keine Automationen (Geofence für Thermostate) in Homekit zunutzen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
Timm
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. April 2022 17:36 - bearbeitet 12. April 2022 17:37
Hallo Timm ich habe das was du beschreibst auch genau so durch. 10 Tage war auch Ruhe. Nun ist das erste Thermostat wieder nicht für Homekit zu erreichen. Das ist jetzt schon seit drei Tagen so.
Wenn ich den Support anrufen habe ich meist Mitarbeiter die nicht viel Ahnung haben. Tja…. was soll ich sagen…. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2022 17:54
Ich habe nun die Bridge neu gestartet und jetzt ist ein anderes Thermostat nicht erreichbar. Also der Fehler ist nicht weg, nur kleiner.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 12. April 2022 22:05
Gerade kommt ein Update von Bosch.
Die Spannung steigt!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
12. April 2022 22:32 - bearbeitet 12. April 2022 22:33
Nach dem Update, Homekit funktioniert ohne Neustart, ohne löschen der kompletten Geräte!
Prima

