abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Außen Kamera schaltet bei Sonneneinstrahlung ab

Hans1
Homie

Hallo liebe Mitglieder, ich hatte mich schon vor langer Zeit mit folgendem Problem gemeldet: Die Außen Eye Kamera funktioniert so lange einwandfrei, bis die Sonne am Morgen auf die Kamera scheint. Erst wenn gegen Mittag der Schatten auf der Kamera liegt, funktioniert sie wieder problemlos. 
Vielleicht gibt es ja inzwischen eine Lösung für das Problem. Die Hauseingangstür ist nach Osten ausgerichtet, von daher gibt es auch keine andere Position für die Kamera. 
Besten Dank im Voraus. 

Viele Grüße Hans

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Dann solltest Du das dringend fachkundigem Personal überlassen, siehe auch Elektrosicherheit.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

50 ANTWORTEN 50

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 sauber kannst Du die Versorgungsspannung nur mit einem zweipoligen Spannungsprüfer testen. Ein einpoliger Phasenprüfer reicht da nicht aus, weil Du damit den Nulleiter nicht prüfen kannst.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Dann kommt wahrscheinlich auf anderem Weg dasLucht an den Sensor (Risse, Kunststoff mürbe…).

Einfach ausbauen und überbrücken den Mist.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Das ist ja jetzt die Frage: der Anschluss des Sensors erfolgt über ein dreiadriges Kabel, L,N und Steuerleitung (Pfeilsymbol). Könnte ich den Sensor elektrisch abkoppeln und die drei Adern getrennt in einer Klemmleiste sichern, ohne dass die Funktionsweise der Kamera dadurch beeinträchtigt wird? Leider bin ich kein Fachmann!:(

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Dann solltest Du das dringend fachkundigem Personal überlassen, siehe auch Elektrosicherheit.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Ok, aber die drei Adern müsste ich doch vom Sensor trennen können, wenn ich die Anlage vom Netz nehme? 

Am Ende des Tages danke ich allen Beteiligten 😍 bei der konstruktiven Lösungsfindung des von mir beschriebenen Problems. Dies hatte ich bisher so noch nicht erlebt, spricht sehr für das Forum!!! Schließlich lag es nicht an der Kamera, sondern am Zusammenspiel mit dem offensichtlich defekten Dämmerungsschalter. Diese Erkenntnis dürfte auch für andere Nutzer wertvoll sein. Herzliche Grüße und allen ein entspanntes Wochenende, Hans1 

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 gerade bei einer Außeninstallation würde ich das einem Elektriker überlassen, wenn Du schon solch einfachen Fragen stellst.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Also, drei Adern vom Sensor zu trennen, das traue ich mir schon zu, kann ja nicht schwieriger sein, als eine Deckenleuchte aufzuhängen und ans 230V Netz anzuschließen? Ich würde nur gerne wissen, ob damit der ursächliche Fehler, also das Abschalten der Kamera damit auch behoben wäre.

Danke für das nette Video!

Am Ende des Tages danke ich allen Beteiligten 😍 bei der konstruktiven Lösungsfindung des von mir beschriebenen Problems. Dies hatte ich bisher so noch nicht erlebt, spricht sehr für das Forum!!! Schließlich lag es nicht an der Kamera, sondern am Zusammenspiel mit dem offensichtlich defekten Dämmerungsschalter. Diese Erkenntnis dürfte auch für andere Nutzer wertvoll sein. Herzliche Grüße und allen ein entspanntes Wochenende, Hans1 

Hallo @Hans1,

 

vielen Dank für dein Feedback! Ich freue mich sehr, dass unsere engagierten User dir weiterhelfen konnten. 

 

Bis bald!

 

Ulrike

Maurice
CEO of the Homies

Privater Endanwender, kein Bosch-Mitarbeiter.



Rechtswidrigen Inhalt melden