abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Außen Kamera schaltet bei Sonneneinstrahlung ab

Hans1
Homie

Hallo liebe Mitglieder, ich hatte mich schon vor langer Zeit mit folgendem Problem gemeldet: Die Außen Eye Kamera funktioniert so lange einwandfrei, bis die Sonne am Morgen auf die Kamera scheint. Erst wenn gegen Mittag der Schatten auf der Kamera liegt, funktioniert sie wieder problemlos. 
Vielleicht gibt es ja inzwischen eine Lösung für das Problem. Die Hauseingangstür ist nach Osten ausgerichtet, von daher gibt es auch keine andere Position für die Kamera. 
Besten Dank im Voraus. 

Viele Grüße Hans

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Dann solltest Du das dringend fachkundigem Personal überlassen, siehe auch Elektrosicherheit.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

50 ANTWORTEN 50

quadatische Dose mit schwarzer feststehender Scheibe und einer darauf drehbaren Einlochscheibe. 
Ein Stromkabel wird an der Unterseite in die Dose geführt. 
Könnte es hier einen Zusammenhang geben?

 

Das hört sich für mich nach einem alten dämmerungsschalter an. Mit der lochscheibe kannst du die Empfindlichkeit, also bei welcher Helligkeit bzw Dunkelheit der Stromkreis geschlossen wird, einstellen.

Probier mal mittels Drehscheibe das Loch komplett zu schließen. Alternativ abdecken, aber nicht mit dem Finger sondern wirklich etwas lichtundurchlässiges!

 

P.S. meinst du so etwas in der Art?

Danke, werde ich ausprobieren, leider erst morgen, wenn die Sonne wieder von Osten her scheint. 

Eventuell kannst du auch eine Taschenlampe direkt vor das Loch halten. Dann müsste deine Kamera ausgehen, sofern es mit der Dose zusammenhängt.

Dabei bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das an Helligkeit/Spektrum reicht...

Wäre ein Versuch wert, falls du ungeduldig bist und nicht bis morgen warten möchtest 😉

Danke Dir, ich habe dieses Problem seit so langer Zeit, dass ich nun auch morgen unter realen Bedingungen prüfen kann!  🙂

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 ausbauen und überbrücken würde ich sagen.

Du hattest weiter oben geschrieben, dass im Fehlerfall die 230V an der Anschlußplatte anliegen. Das passt irgendwie nicht zusammen, oder hast Du Dich da getäuscht?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Danke! Hier geht es um die beschriebene Dose, deren Funktion ich nach euren Hinweisen noch überprüfen muss! 

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Unsere Außenkamera hängt auch seit Jahre mit direkter Sonneneinstrahlung Richtung Westen und ein ähnliches Verhalten habe ich noch nie festgestellt.

Hast Du Die Kontakte und der Montageplatte mal auf Korrosion überprüft und gereinigt?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Danke für deinen Hinweis, habe ich auch kontrolliert, keine Korrosion vorhanden. Das Phänomen stellte sich unmittelbar nach dem Austausch der Kamera wieder ein. 

Hi @Hans1,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Bitte wende dich an unseren Support.

Viele smarte Grüße,
Michelle

Wenn Du den Bosch Werkssupport meinen solltest, so kann ich nach vier Monaten Dauerkontakt nur feststellen, dass dieser Support keinen Pkan hat!😅

Hi @Hans1,

 

du kannst mir auch gerne deine Ticketnummer per PN zukommen lassen, dann kann ich dafür sorgen, dass sich umgehend darum gekümmert wird 🙂

Viele smarte Grüße,
Michelle

Hallo Michelle,

 

ich danke Dir für Dein Angebot! Ich werde die Unterstützungshilfen aus dem Chat zunächst ausprobieren. Die Wetterverhältnisse scheinen eine Fortsetzung der Experimente zu verhindern. Die Sonneneinstrahlung reicht nicht aus, um fortzufahren. Die Kamera ist heute Morgen dauerhaft online! 😂

Viele Grüße Hans1

Hi @Hans1,

ich freue mich hier im Thread zu lesen, wie es weitergeht! (Ich drücke die Daumen für die Sonne, die würde ich auch gern mal wieder sehen 😉 )

 

Sonst steht mein Angebot natürlich bis es dann funktioniert.


Viele smarte Grüße,

Michelle

Danke, ich werde berichten!

VG Hans1

Geomo
CEO of the Homies

@Michelle Das Problem von @Hans1 hängt höchstwahrscheinlich mit einem alten Dämerungssensor zusammen, der in der Zuleitung der Kamera verbaut ist, siehe weiter oben im Thread.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Danter9885
Homie

Hallo Hans1, 

 

den Dämmerungssensor bitte überbrücken lassen! Je nach Alter des guten Stückes und der Wohngegend kann es sein das der Neutralleiter geschaltet wird. Das würde zumindestens erklären warum du noch Spannung messen konntest im Fehlerfall. Ersatzweise dreh bitte die runde Scheibe auf dem Dämmerungsschalter mal komplett zu. Damit wird dauerhaft Nacht simuliert.

Wer als Werkzeug nur ein Hammer hat, sieht in jedem Problem ein Nagel

Hallo Danter9885,

 

vielen Dank, ich bin „dran“, leider kann ich es aufgrund der Wetterlage nicht überprüfen. Ich werde mich aber nach erfolgter Prüfung wieder melden. 🙂

Hallo Ihr Lieben, ich habe den zweiten Teil der Experimente abgeschlossen:

1. die schwarze Scheibe bedeckt seit Monaten den Sensor!

2. erst wenn ich den Dämmerungsschalter komplett abdecke, bleibt die Kamera auch bei direkter Einstrahlung online. 

Was hat das zu bedeuten?

Der Schalter nimmt dann wohl bei zu starker Sonneinstrahlung den Strom der Kamera weg. Diese geht dann dadurch offline.

Also solltest du den Dämmerungssensor ausbauen bzw. überbrücken (lassen).

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Danke dir, ich nehme an, dass du meine Nachricht an geomo mitlesen kannst. 🙂




Rechtswidrigen Inhalt melden