abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Außen Kamera schaltet bei Sonneneinstrahlung ab

Hans1
Homie

Hallo liebe Mitglieder, ich hatte mich schon vor langer Zeit mit folgendem Problem gemeldet: Die Außen Eye Kamera funktioniert so lange einwandfrei, bis die Sonne am Morgen auf die Kamera scheint. Erst wenn gegen Mittag der Schatten auf der Kamera liegt, funktioniert sie wieder problemlos. 
Vielleicht gibt es ja inzwischen eine Lösung für das Problem. Die Hauseingangstür ist nach Osten ausgerichtet, von daher gibt es auch keine andere Position für die Kamera. 
Besten Dank im Voraus. 

Viele Grüße Hans

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Dann solltest Du das dringend fachkundigem Personal überlassen, siehe auch Elektrosicherheit.

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

50 ANTWORTEN 50

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Wie sieht das Fehlerbild genau aus? Wenn die Kamera bei Sonneneinstrahlung komplett abschaltet, könnte eine schlechte elektrische Anbindung das Problem sein. Hast Du die Kabel im Anschlusskontakt der Kamera mal geprüft?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Hallo „Geomo“, danke für Deine Antwort, haben ich alles geprüft nebst Kamerawechsel, dann werde ich damit leben müssen. 

Christopher
CEO of the Homies

Hallo @Hans1 ,

hier hattest du bereits geschrieben, dass selbst ein Austausch der Kamera nichts brachte.
Außer dir habe ich in diesem Forum so etwas noch nicht gelesen und scheint daher ein Einzelfall zu sein. Eine Lösung erachte ich für schwierig, ohne sich die Kamera vor Ort anzuschauen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Hallo Christopher, ja hoffte, dass dieses Fehlerprofil mittlerweile häufiger aufgetreten sei, scheint also nicht der Fall zu sein. Danke für Deine Antwort!

Ich kann natürlich nicht für den Bosch Support sprechen. Im Forum habe ich es aber nicht mehr gelesen.

Seit 2019 privater BSH Nutzer

Der technische Support hat leider keinen Plan😂😂😂!

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 kannst Du bitte den Fehler mal beschrieben? Ist die Kamera nicht erreichbar? Werden keine Clips aufgezeichnet? Funktioniert Live Video?…

Funktioniert nicht ist wenig präzise.

Was passiert, wenn Du den Kamerakopf verdrehst?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Hallo Geomo,

 

danke für deine Rückmeldung, also, wenn die Sonnenstrahlen ungehindert auf die Kamera gelangen, erscheint auf dem Display die Meldung: Keine Verbindung !

Unter Einstellungen liest man dann Kamera offline! Erst wenn die direkte Sonneneinstrahlung durch den Sonnenverlauf gegen Mittag dank des einsetzenden Schattenwurfes unterbleibt (dieser Zeitpunkt verschiebt sich nach dem Sonnenverlauf bis zum 21.06. eines jeden Jahres Richtung 13.00Uhr, um dann wieder im Jahresverlauf zurückzugehen), wechselt die Kamera wieder in den online Modus und „funktioniert“ dann  bis zum nächsten Morgen wieder einwandfrei, dann beginnt der Prozess wieder von vorne, es sei denn, dass eine Wolkendecke die direkte Sonneneinstrahlung verhindert. 
Ich hoffe, dass dir diese Hinweise bei der Problemlösung helfen werden!

p.s. Den Kamerakopf habe ich bereits mehrfach ohne sichtbaren Erfolg verstellt!

Könnte. Nur eine "dumme Idee" eine Überhitzung sein? Lässt sich das Gehäuse abschatten?

Bäh, kann nicht löschen, sehe unten, dass ich überlesen habe, dass Abschattung überlegt wurde. Abschatten kann man ggf. auch temporär mal mit Alufolie (nicht direkt drauf, Luftpolster. Nur dass die Sonnenhitze das Gehäuse nicht erreicht.

Danke, werde es ausprobieren! Siehe BackShadow!

Geomo
CEO of the Homies

@Hans1 Das deutet für mich darauf hin, dass ein Wackelkontakt durch die Einstrahlung aufgeht. Da Du die Kamera schon getauscht hast, kann es auch ein Bruch in der Zuleitung sein.

Hast Du die Kamera schon mal im Fehlerzustand abgenommen und geprüft, ob überhaupt 230 V angekommen (mit zweipoligem Spannungsprüfer)?

Ich antworte hier als privater Nutzer. Ich bin weder Bosch SmartHome noch Robert Bosch Mitarbeiter.

Ja habe ich, kein Fehler erkennbar?
Ist aber schon merkwürdig, heute Morgen ging sie mehrere Male offline, sobald sich Wolken vor die Sonne schoben. Manchmal im Minutentakt. 

 

Danter9885
Homie

Guten Abend zusammen, 

 

das Problem hört sich nicht nach einem Fehler der infrastruktur ab. Ich hatte ein ähnliches Problem allerdings mit unserem alten Kamerasystem von Philips. Bei Sonneneinstrahlung keine Verbindung. Es konnte damals nicht abschließend geklärt werden aber es gab 2 Punkte die auffällig waren,

 

  • Durch das schwarze Gehäuse heizte sich die Verbaute Elektronik im Gehäuse soweit auf das der Temp. schutz anging. 
  • die direkte Sonneneinstrahlung auf den Bewegungssensor (Photozelle) verwirrte die Elektronik das diese in Störung ging solange die Sonne anstand. 

    Evtl. helfen diese beiden Punkte ein wenig im den Fehler einzugrenzen bzw. ein kleines Experiment anzuregen. Man könnte versuchen dem Bewegungsmelder testweise eine Sonnenbrille zu verpassen. Hierfür eine etwas dunklere Folie die trotzdem noch durchsichtig ist oder wenn sie wieder ausfällt Kreppband über den Bewegungssensor kleben. Sollte sie dann wieder funktionieren ist es der Sensor der einen zu großen Messwert detektiert und die Elektronik nicht mehr weiß wo oben und unten ist. 

    für ein generelles Temp. Problem versuche die Kamera irgendwie zu verschatten. 
Wer als Werkzeug nur ein Hammer hat, sieht in jedem Problem ein Nagel

Hallo Danter9885,

 

Danke für Deine Idee, den Bewegungssensor wie beschrieben abzukleben, werde ich ausprobieren. Eine Abschattung der Kamera kommt bauseits leider nicht in Betracht. 

Eine Abschattung kannst du auch temporär machen mit einem Regenschirm. Einfach wenn sie ausfällt dich kurz mit einem regenschirm davorstellen und 5 Minuten warten. Die Nachbarn werden sich zwar denken was macht der da aber um ein Fehler zu finden sollte das gehen.

Wer als Werkzeug nur ein Hammer hat, sieht in jedem Problem ein Nagel

Danke Dir, eine pragmatische Idee, beim nächsten Sonnenschein werde ich den Test machen. 

Hallo Danter 9885,

 

so, die Experimente habe ich bis zur vollen Verdunkelung abgeschlossen. Selbst bei vollständiger Verdunkelung ging die Kamera bei direkter Sonneneinstrahlung offline. Im Router konnte ich die Kamera allerdings als angemeldet identifizieren, schon sehr merkwürdig. Also dürfte die Kamera selbst nicht die Fehlerquelle sein. Bei näherer Betrachtung des Eingangsbereiches stellte ich fest,  die in einer Höhe von ca. 2,30 m eine merkwürdige Dose an der Hauswand montiert ist,

 

Da ich das Bild nicht einbinden kann eine kurze Beschreibung:

 

quadatische Dose mit schwarzer feststehender Scheibe und einer darauf drehbaren Einlochscheibe. 
Ein Stromkabel wird an der Unterseite in die Dose geführt. 
Könnte es hier einen Zusammenhang geben?

 

 

 

 

Gleiches Spiel. Versuchen, diese Dose abzuschatten. Ich bin hier in ein altes Reihenhaus gezogen, alte, unbekannte, "merkwürdige" Dosen schreien da nach Schuldzuweisung 😎




Rechtswidrigen Inhalt melden