- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 18. Mai 2023 18:51
Nach dem Update habe ich das Problem, dass für den Zwischenstecker keine Zeitpläne, keine Automation und auch keine Zeitpläne funktionieren = es passiert nichts mehr.
Das Ganze mit verschiedenen Zwischensteckern.
Hab sie schon gelöscht, zurückgesetzt und neu hinzugefügt. Es ändert sich nichts, die Automationen
starten nicht mehr.
Jemand eine Idee?
- Themenübersicht:
-
Zwischenstecker
-
Zwischenstecker Kompakt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Mai 2023 16:10
Ich bin ruhig geblieben.
Jetzt kam das Update der App für ios raus und was soll ich sagen? Alles klappt wieder.
Sehr seltsam, dank der Profis von Bosch liegt der Fehler ja bei mir.
Die Profis sollten mal ihre Arroganz ablegen und vernünftig Programmieren lernen, dann wäre nicht jedes Mal nach einem Update idgendein Mist bei mir. Aber einfach so behaupten das es an mir liegt ist eben einfacher.
Für mich war es das nun mit Bosch. Ich werde in Zukunft meine Finger von allem lassen auf dem Bosch steht.
Küchenmasch. hab ich gerade abgegeben 😊
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Mai 2023 13:26
don, die entsorgten Teile dann bitte zu mir. 😉
Mich hat ja das Startpaket mit 2 HKT2 Tür/Fensterkontakt und Controller zum Kauf weiterer Produkte verleitet.
Das waren dann Raumthermostat, Yale Türschloss, Eyes Kamera und Zwischenstecker kompakt.
Da bin ich tatsächlich nur mit dem Raumthermostat zufrieden, die anderen Produkte blieben leider deutlich hinter den Erwartungen zurück. Ich bin aber ein guter Onlinekäufer(für die Verkäufer) Ich schaffe es nur selten tatsächlich etwas zurückzusenden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
24. Mai 2023 16:48 - bearbeitet 24. Mai 2023 16:48
@don_jester Wenn Du im Deinem Router irgendwelche komischen Einstellungen hast, solltest Du das nicht auf das BSH System abwälzen. Die BSH Controller stellen keine besonderen Anforderungen an Ports o.ä., außer vielleicht, dass sie ein IPv4 Netzwerk benötigen. Dies muss man bei ganz neuen Routern (z.B. für Glasfaser oder bei manche Providern) erst aktivieren.
Unser SHC I läuft mit 70 Geräten seit 5 Jahren weitestgehend problemlos, ebenso unser SHC II. Der SHC II, nach dem heutigen App Update, sogar mit Apple Homekit:
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Mai 2023 17:20
Ich habe kein komisches zeug und keine komischen einstellungen hier. nutze alles schon seit jahren und hatte nichts verändert UND alles funktionierte nach dem letzten update nicht mehr. da das dann auf komische einstellungen schieben ist schon frech und dreist.
vorallem da dann ja nach dem update der app alles wieder funktionierte.
und das dann immer noch auf falsche einstellungen schieben ….
solch eine kaputte updaterei kenn ich von zb. eve nicht.
es ist nur krass, das ein update kommt und tagelang die automation nicht mehr geht. bei mir war es zufall, dass es nicht in die hose ging. u.a. hängt ein futterautomat für 4 katzen an dem zwischenstecker und die schaltung erfolgt über automationen. und da ich oft berufl. länger weg bin bin ich darauf angewiesen das es läuft.
aber dank der früheren updates fahre ich für wichtiges mittlerweile ein zusätzliches system. und eve hat mich da noch nicht im stich gelassen.
allerdings gibt es da auch schattenseiten, so reichte mir dort nie die reichweite der heizkörperth… deshalb auch der wechsel zu bosch. aber da sich bzgl. der reichweite auch was getan hat werde ich wieder zurück wechseln
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Mai 2023 04:24
@don_jester was zeigt denn die Uhrzeit in der App unter mehr, System, SmartHome Controller an?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.


- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »