Bosch Controller verliert wieder die Verbindung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Juli 2024 23:30 - bearbeitet 20. Juli 2024 23:32
Die Bosch App ist wieder mal im Urlaub nicht funktionsfähig, weil der Controller die Verbindung verloren hat. Andere Geräte wie Blink gehen. Liegt also nicht an meinem Router, sondern an Bosch. Ich dachte mal, mit Bosch kaufe ich ein Top Produkt. Dann kaufte ich die Thermostate der 2. Generation und fuhr mehrmals in den Urlaub und merkte, wie zuverlässig dieser Controller ist.
- Themenübersicht:
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
20. Juli 2024 23:35 - bearbeitet 20. Juli 2024 23:35
Vielleicht trivial, dennoch zwei Fragen:
- Ist der Fernzugriff aktiviert?
- Sind die mobilen Daten bzw. das WLAN am Urlaubsort einigermaßen performant? Edge z.B. reicht nach meiner Erfahrung häufig nicht aus.
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 20. Juli 2024 23:44
Habe hier 5G. Der Controller ging vor 2 Tagen noch, da waren wir bereits im Urlaub. Hatte das Problem bereits in einem vergangenen Urlaub. Leider nicht zuverlässig das System 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 05:25
@Felix991 Siehst Du den Controller im Router?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 06:56
Ich weiß, wie ich auf den Router aus meinem W-LAN zugreifen kann und die Geräte prüfen kann. Wie das geht, wenn ich nicht Zuhause bin, weiß ich leider nicht (Neuester Telekom Router).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 07:19
Genau jetzt, wo ich keinen Zugriff mehr habe, erkennt der Home Pod 2 Mal ein Alarm-Signal. Wahrscheinlich vom naheliegenden Bosch Feuermelder. Wenn ich die Kameras anschalte, höre ich aber keinen Alarm. Ich hatte bereits m letzten Urlaub das Problem, dass angeblich 2 Mal in der Nacht der Feuermelder ging. Diesen hat aber kein Nachbar gehört.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
21. Juli 2024 07:40 - bearbeitet 21. Juli 2024 07:45
@Felix991 Haben die Telekomrouter keinen Fernzugriff?
Der Alarm geht nach 3 Minuten aus. Hat die Eyes Innenkamera II keinen Alarm erkannt?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 08:28
Scheint beim Speedport nur über Umwege zu gehen. Ich nutze die Kamera von Blink (Amazon), weil mir die Kameras von Bosch zu teuer waren und mich die Thermostate V2 derbe enttäuscht haben.
Wenn ich IT-Experte wäre, würde ich mir das komplette Smart Home selbst einrichten und nicht die überteuerten Produkte von Bosch kaufen. Ich hatte gehofft, dass der hohe Preis dafür sorgt, dass das Smart Home für Laien einfach funktioniert. Aber immer wieder, wenn ich den Fernzugriff benötige (Urlaub), dann zeigt sich, wie unzuverlässig das System ist. Ich gehe mal davon aus, es wurde ein Update eingespielt und die App geht erst wieder, wenn ich einmal Zuhause im W-LAN war.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 08:46
@Felix991 Das kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Wir haben unser BSH System seit 7 Jahren und bisher keinerlei Probleme beim Fernzugriff.
Ist vorher etwas passiert, z.B. Update des Controllers oder Stromausfall oder Ähnliches?
Hast Du einen Überspannungsschutz vor dem Controller installiert (Gewitter?).
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 11:24
Ich bin ja im Urlaub. Da weiß ich nicht, was vor Ort passiert ist. Das würde ich gerne wissen, aber das System ist ja ausgefallen 😂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 21. Juli 2024 11:30
@Felix991 Hast Du nur ein IPhone am BSH Controller angemeldet? Funktioniert es auf einem weiteren Gerät auch nicht?
Hat jemand den Schlüssel zu Deiner Wohnung und könnte mal den LED-Status des Controllers prüfen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 11:58
Wir haben im Urlaub das gleiche Problem. Vor zwei Tagen ging noch alles, nun ist der SHC I nicht erreichbar, von keinem der 4 Mobilgeräten. In der Fritzbox sehe ich aber das er verbunden ist, mit seiner festen IP.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. September 2024 12:38 - bearbeitet 02. September 2024 12:40
@MKLEINE Ging es vor 2 Tagen noch über den Fernzugriff?
Was genau wird Dir in der BSH App angezeigt?
Wo seid Ihr im Urlaub? Habt ihr es schon mal mit einem VPN (Deutschland) probiert?
Hat jemand Zutritt zu Eurer Wohnung und könnte den Status der LED prüfen?
Feste IP ist nicht wirklich die gute Idee für den Controller, DHCP wäre da besser.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 13:25
Ja ging, wir sind seit 11 Tagen in Urlaub. Es wird die gleiche Meldung wie bei Felix991 angezeigt. Frankreich, 1100km von zu Hause entfernt. Die Zutritt hatten, sind seit 3 Tagen in Urlaub.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
02. September 2024 14:37 - bearbeitet 02. September 2024 14:37
@MKLEINE Ist der Controller an einem Überspannugsschutz montiert? Es gab ja in den letzten Tagen teilweise recht heftige Gewitter, könnte es ggf. zu einer Überspannung gekommen sein?
Kannst Du bitte in der Fritz!Box prüfen, ob der Controller auch mit dem Internet verbunden ist (grüne Weltkugel)?
Wenn aktuell niemand Zugriff hat, müsst Ihr Euch mit der weiteren Analyse wahrscheinlich bis zur Rückkehr gedulden.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 16:45
Nein kein Überspannungsschutz direkt an einer USV zusammen mit der Fritzbox. Die Fritzbox ist erreichbar und zeigt an, dass der SHC verbunden ist. Selbst wenn wir jemanden mit Zugang hätten, kommt der nicht rein ohne die Alarmanlage auszulösen, da wir sie ja nicht ausstellen oder dann deaktivieren können. Sich bis zur Rückkehr zu gedulden ist keine wirkliche Option. Eine Alarmauslösung würde ja vollkommen an uns vorbei gehen. Der fehlende Zugriff ist uns im letzten Urlaub schon mal passiert ging dann aber noch zwei Tagen wieder. Wenn wir wieder zu Hause sind, sind wir ja möglicherweise auch "ausgesperrt". Da kommt ja große Freude auf. Zuverlässigkeit sieht leider anders aus...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 17:09
@MKLEINE Wir nutzen das BSH System seit 7 Jahren und hatten bisher in keiner Abwesenheit irgendwelche Zugriffsprobleme (weder mit SHC I noch mit SHC II).
Hat der BSH Controller Zugriff ins Internet?
Oder
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 19:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 02. September 2024 19:37
Wir hatten schon öfters Zugriffsprobleme. Meist im Ausland aber auch zu Hause. Waren schon mal mehrere Stunden vor der Tür gestanden.
Zugriff sollte passen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 03. September 2024 08:07
@MKLEINE ist das im Moment, wenn Du keinen Zugriff hast? Hast Du die Probleme auch im heimischen WLAN oder nur bei Fernzugriff?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.4, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.

