- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 10:16
Mein BSH 1 ist immer wieder nicht erreichbar. Weder mit der Bosch Smarthome App, noch mit dem Energiemanager. Im Screenshot sieht man das gut an der Verlaufslinie der Batterieladung. Ich habe schon das Netzwerkkabel zum BSH getauscht, kein Erfolg.
Hat das auch schon jemand beobachtet? Und evtl. eine Lösung?
- Themenübersicht:
-
Bosch Energiemanager
-
Bosch Smart Home App
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 09. März 2024 17:23
@MartinS @Vielen Dank für deine Info. Freut mich irgendwie zu hören, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin.
Dein Workarround klingt sehr interessant. Falls meine Lösung mit dem Wechsel auf Shc II nicht funktioniert…
Bei mir kommt der Controller wieder von alleine, nach ca. 30 min. Allerdings führt er in der Zeit keine Automationen aus.
Aber nach einem Neustart läuft er so 2 bis 3 Tage.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 11:33
@mich wie ist der Controller nicht erreichbar? Im lokalen Netzwerk oder mobil? Wenn er nicht erreichbar ist, wie leuchtet die Netzwerk-LED (mittlere)?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 12:12
@Geomo Der Controller ist im WLAN nicht erreichbar, ich meine mobil auch nicht. Alle 3 LEDs leuchten weiss.
Mit HomeCom habe ich Zugriff auf die Wärmepumpe, auch mobil. Auf den Wechselrichter komme ich auch.
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 12:17
@mich Das Smartphone muss sich im selben Netzwerk befinden, wie der Controller.
Hast Du die BSH App schon mal komplett geschlossen und neu gestartet?
Hast Du die BSH App schon mal de- und neu installiert?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 12:37
@Geomo Controller und Handy sind im selben WLAN. Ich habe aber 2 wlan Access Punkte, die unter dem selben wlan Namen laufen.
Die App habe ich geschlossen und wieder neu gestartet. Neu installiert habe ich sie auch schon.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 12:54
@mich Hast Du den Controller schon mal für >10 Minuten von Strom und LAN getrennt und neu gestartet?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 24. Februar 2024 13:49
@Geomo Das habe ich gerade gemacht. Vielen Dank für die Tips. Ich werde es heute und morgen beobachten und mich spätestens morgen nochmal melden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Februar 2024 13:02
@mich Wie ist die Lage?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 25. Februar 2024 13:07
@Geomo , Danke der Nachfrage. Bis jetzt keine Unterbrüche. Es macht sich vorsichtiger Optimismus breit. 👍😄.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 05:58
@Geomo @Leider habe ich mich zu früh gefreut. Gestern keine Unterbrüche, aber heute Morgen war wieder einer. Liegt das evtl. an meinem Router? TP Link, Archer C50.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 05:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 06:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2024 06:05 - bearbeitet 26. Februar 2024 06:12
@mich Das könnte auch sein und wollte ich Dich auch schon fragen. Hat der Router so etwas wie Systemmeldungen oder einen Selbstcheck?
Hast Du mal eine andere LAN-Buchse am Router probiert?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 06:28
@Geomo @Eine andere Buchse habe ich probiert, ohne Erfolg. Einen Check bietet der Router nicht an. Ich denke , die FRITZ!Box bietet da mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
26. Februar 2024 06:37 - bearbeitet 26. Februar 2024 06:39
@mich Auf jeden Fall. Ich nutze seit ewigen Zeiten nur noch Fritz!Boxen. Die für Glasfaser liegt schon bereit, soll ab Mitte 24 bei uns verfügbar sein.
Hast Du die Möglichkeit testweise einen anderen Router zu nutzen?
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. Februar 2024 06:41
@Geomo @Ich kaufe mir heute einen neuen Router. Danke für den Tip. Ich melde mich wieder, wenn ich alles wieder am Laufen habe. Danke für deine Hilfe!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. Februar 2024 20:05
@Geomo So, die Fritzbox läuft. Bin gespannt, ob die Unterbrüche jetzt weg sind. Mal abwarten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. Februar 2024 06:10
@Geomo Schon wieder zu früh gefreut. Kann man auf der FRITZ!Box eine Überwachung von einem LAN Anschluss mitlaufen lassen, um irgendwie herauszufinden, was da stört. Vielleicht ist ja auch ein Ethernet Kabel defekt. Ich habe aber noch keinen Tester. Hättest du eine Empfehlung?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
28. Februar 2024 06:20 - bearbeitet 28. Februar 2024 07:23
@michdas hört sich ja nicht gut an.
Schau mal hier (Fritz.box im dortigen Link bitte durch die IP der FritzBox ersetzen, da Fritz.box gekapert wurde: http://192.168.178.1/html/capture.html).
Analyse dann mit wireshark.
Kabeltester gibts z.B. hier
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent.
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.3, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
08. März 2024 10:17 - bearbeitet 08. März 2024 10:18
@Geomo Mittlerweile habe ich mit Unterstützung des Providers verschiedenes unternommen:
- Fritz Modem installiert
- Austausch eines Switches, hatte nur 100MBit
- Kabel getestet
- Pink Testprogramm laufen lassen.
- 2 WLAN Accesspunkte still gelegt
- Haare gerauft
Das alles hat bislang nichts gebracht. Heute Morgen hatte ich wieder einen Unterbruch, aber der SHC hat trotzdem auf die Pings geantwortet. Jetzt habe ich einen SHC II bestellt, inkl. Funkstick für die alten Produkte. Ich hoffe, das hilft dann.

