am 15. Februar 2025 12:46
Hallo zusammen,
nachdem mir mein SmartHome Controller in den letzten Jahren treue Dienste geleistet hatte ich auf am Mittwoch auf meinem Mobilgerät gesehen dass dieser automatisch ein Update aufspielt. Im folgenden war der Controller aber dann nicht mehr von der App erreichbar. Als ich nach Hause kam hat der Controller auch kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben (keine LED's, Reset hat auch nicht funktioniert, Neustart auch nach mehrer Stunden Stromlos hat nicht funktioniert).
Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung?
Viele Grüße
am 17. Februar 2025 11:47
Hallo @user0008, bitte wende dich mit deinem Anliegen an unseren Support: Service: Dienstleistungen, Hilfe, Infos | Bosch Smart Home
Vielen Dank und Grüße, Philip
am 15. Februar 2025 13:11
Sehr selten habe ich davon hier gelesen, jedoch nicht zwingend im Zusammenhang mit einem Update. Siehe z.B. hier. Könnte natürlich sein, dass die Zuteilung und Durchführung des Updates strapaziös genug ist, um einen "angeknacksten" oder stark geforderten Controller den Rest zu geben oder temporär außer Gefecht zu setzen (z.B. thermische Überlast).
Versuche mal einen Neustart, nachdem der Controller etwas länger von Strom und LAN getrennt war. Einen Versuch ist es wert, so wirklich an einen Erfolg glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.
Am einfachsten ist es, wenn du zuvor ein Backup erstellt hast, und dir jetzt einen neuen Smart Home Controller II und falls notwendig einen Funkstick beschaffst. Dann einfach die Daten wiederherstellen und glücklich sein.
Achtung: Die Wiederherstellung der Daten und Geräte von einem Controller I auf einem anderen Controller I ist nur eingeschränkt möglich (keine Zigbee Geräte). Deswegen am besten gleich auf das aktuelle Modell wechseln.
am 16. Februar 2025 14:55
vergiss nicht die 79 Euro für den Funkstick - ich hatte das gleiche Problem. Genau wie bei dir nach dem Update. Somit kostet das Update 180 Euro weil die Controller I knapp aus der Garantie sind. Super Service. Zusätzlich noch 4 Stunden um alle Geräte zu resetten und wieder alles einrichten. Hut ab vor soviel Kundenfreundlichkeit
am 16. Februar 2025 15:11
Stimmt so nicht ganz. Controller II gibt es original verpackt ab ca. 25 Euro. Ich bin selbst auf diese Weise umgestiegen inkl. Rechnung vom Bosch Smart Home Shop und somit drei Jahren Garantie. Die werden zu Hauf aus Verivox Aktionen und solchen Dingen angeboten. Der Funkstick, ja das stimmt, sofern man ihn braucht und bisher nicht bei einer der zahlreichen Gratis- oder Rabattaktionen bekommen hat.
Und die Backup Funktion gibt es nun auch schon einige Zeit. Wer das nicht nutzt ist ein Stück weit selbst schuld, wenn der Aufwand im Fall der Fälle größer wird.
Das ist alles keine Rechtfertigung für defekte Controller, schon klar. Aber so dramatisch ist es glücklicherweise auch nicht mehr, bzw. muss es nicht sein.
am 16. Februar 2025 16:25
Backup funktioniert nicht von Controller I auf Controller II. Rabattaktion funktioniert nur wenn man Zeit hat einen zu kaufen - bei defekt muss gleich einer her. Das Thema ist doch: Das Gerät geht nach einem Update kaputt. Dafür zahlt man dann 180 Euro. Das nur weil die Geräte nicht abwärts kompatibel sind und Bosch einen horrenden Preis für den Stick will. Die Fensterkontakte sind noch nicht so lange in Generation II als dass man die alten alle raushaut. Keine gute Firmenpolitik - finde ich. Kundenbindung interessiert nicht. Es wird kalkuliert dass Umsteigen auf eine andere Firma viel teurer kommt - dann zahlt man halt.
am 16. Februar 2025 16:29
Backup funktioniert nicht von Controller I auf Controller II.
Das ist falsch! Es ist sogar die bessere Variante.
Und ansonsten: alles ist abwärtskompatibel, eben mit zusätzlicher Hardware. So what ...
am 16. Februar 2025 16:49
Ich muss dir hier leider widersprechen. Deine Idee funktioniert nur, wenn der Controller I noch funktioniert. Meiner ist aber tot. Dies wurde in anderen Chats bereits ausführlich diskutiert.
16. Februar 2025 17:07 - bearbeitet 16. Februar 2025 17:19
Das liegt in der Natur der Sache, dass eine Wiederherstellungsdatei zu Lebzeiten erstellt wird. Ich rede ausdrücklich nicht von dem Migrationsassistenten.
Edit: ich verstehe ja den Frust, den man plötzlich erlebt, wenn das System den Geist aufgibt. Wenn du aber bei der Wiederherstellung gleichzeitig upgraden möchtest mit Controller II kostet das halt einen Aufpreis. Ich bin, wie andere auch, auch der Meinung es macht keinen Sinn immer zusätzlich die alten Standards mitzuschleppen durch Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung, Zertifizierungen usw. Dahingehend ist die Lösung mit dem Funkstick tadellos für alle die es brauchen oder wollen.
Und, wenn du die eh schon die Mühe machst alles händisch neu einzurichten, und sei es aus Unwissenheit über die Funktionen zur Datensicherung, hättest du ja auch wieder einen Controller I nehmen können. Die gibt es sehr günstig bei diversen Anbietern, welche mindestens genauso schnell liefern wie Bosch den Controller II und/oder Funkstick.
am 17. Februar 2025 11:47
Hallo @user0008, bitte wende dich mit deinem Anliegen an unseren Support: Service: Dienstleistungen, Hilfe, Infos | Bosch Smart Home
Vielen Dank und Grüße, Philip
am 17. Februar 2025 21:27
Hallo,
mir ist etwas ganz ähnliches passiert. Ich hatte eine Meldung aufgrund abweichender Versionen (Handy App/Controller) und sollte den Controller neustarten... Leider war der Neustart auch das Ende des Controllers... Nichts geht mehr... 😕
am 18. Februar 2025 23:34
Tatsächlich hat sich der Support heute gemeldet. Sollte diverse Schritte durchführen, damit ein bereitgestelltes Update installiert werden kann. Leider zeigt der Controller nach wie vor nichts an. Keine LED leuchtet, keinerlei Reaktion...
Das hat also nichts gebracht. Ich geh mal davon aus, dass der Controller den empfohlenen Neustart einfach nicht überlebt hat...
am 18. Februar 2025 23:04
Hallo und Grüss euch,
mir ist gestern das gleiche passiert. Ich hatte am Handy emkeinen Zugriff mehr auf meine Geräte aufgrund dessen startete ich den Controller neu... 😞 Leider war der Neustart auch das Ende meines Controllers... ab da geht nichts mehr... 😕
Der Controller ist jetzt etwas über 2 Jahre und mir bleibt nur ein Neukauf übrig.
Das dumme ist das ich nicht einmal gewusst habe das es eine Backup Option gibt.
Ich frag mich warum man das nicht Automatisieren kann, denn es gibt auch Menschen wie mich die sich technisch nicht auskennen.
am 19. Februar 2025 14:14
Hallo @Werner2, bitte reklamiere deinen Controller über unseren Suppor: Service: Dienstleistungen, Hilfe, Infos | Bosch Smart Home
Danke und Grüße, Philip
am 19. Februar 2025 14:27
Hallo Philip,
hättest du vielleicht bitte einen Link zu der Stelle, an die ich mich genau wenden muss?
Wird der Controller ausgetauscht?
Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
Liebe Grüße
am 19. Februar 2025 15:27
Hallo @Werner2, du kannst dein Anliegen per Checkliste an unseren Support herantragen: Kontaktformular | Contact Form
Unter dem zuvor genannten Link findest du aber auch die Rufnummer unseres Supports. Alternativ kannst du auch den Chat nutzen.
Unser Service-Team prüft dein Anliegen auf einen möglichen Austausch des Controllers.
Gruß, Philip
am 19. Februar 2025 18:18
danke für die rasche antwort
lg.
am 24. Februar 2025 11:50
obwohl ich schon beim ersten mail geschrieben habe dass ich alles erdenkliche versucht habe den smart home controller leben einzuhauchen und meine garantie ca. 5 monate abgelaufen ist hat es beinahe eine woche gebraucht (...5 mal auf mail geantwortet) um zu erfahren dass ich keine garantie mehr auf meinen controller habe.
tolle info
danke... 😉
am 19. Februar 2025 18:26
Vielen Dank für die Zahlreichen Kommentare!
Ich habe mich inzwischen an den Support gewendet.
am 20. Februar 2025 11:21