Eyes Innenkamera II nicht hinzuzufügen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
18. April 2024 21:01 - bearbeitet 18. April 2024 21:06
Hallo zusammen,
ich hatte im Zusammenhang mit den Problemen des Anlernvorgangs der Eyes II alle Kameras gelöscht. Jetzt versuche ich sie wieder hinzuzufügen. Leider wird der QR-Code im Prozess nicht erkannt - nicht bei viel oder wenig Licht, nicht mit viel oder wenig Abstand. Alle iPhones haben die identischen Probleme. Ich habe es mit dem Code unter der Kamera versucht als auch mit der großen Variante gedruckt.
Was mache ich falsch?
Version Smart Camera 2.4.0 (1069)
Danke im Voraus.
Viele Grüße.
- Themenübersicht:
-
Eyes Innenkamera II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 06:09
Hast du die Kamera mal zurückgesetzt.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 06:37
Der Reset wird hier im Video erklärt.
Zuhause: SHC II mit 61 Geräten + 29 Hue, 32 Automationen, Pixel 6 mit Android 16 Beta
☝️ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 08:04
Selbstverständlich habe ich das. Keine Veränderung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 09:17
Könnte es vielleicht auch ein WLAN Problem sein? Man könnte versuchen, die Kamera zum anlernen näher an den Router zu stellen.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 09:51
Eine Kamera steht direkt neben dem Router (10 cm entfernt).
Wie soll die WLAN-Verbindung, die gut ist, einen Einfluss auf die Erkennung des QR-Codes haben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 09:57
Meine Idee war gewesen, wenn die Verbindung schlecht wäre, dass die Kamera zwar den Code erkennt aber nicht verarbeiten kann.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 19. April 2024 07:37
Hallo@Oerly , ich vermute, dass du das gleiche Problem wie ich habe; siehe
Mir wurde von BOSCH mittlerweile bestätigt, dass es ein Bug in der aktuellen Software ist und mit dem nächsten Controller Update behoben werden soll (jetzt noch laut Ankündigung vor 2 Wochen noch ca. 4 Wochen). Seit 4 Wochen und noch 4 Wochen liegen die neuen Bewegungsmelder nun hier herum und "bewegen" sich keinen Millimeter 😂. Viele Grüße, Stefan 👋🤓
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
19. April 2024 07:55 - bearbeitet 19. April 2024 07:56
Da er versucht die Kamera anzulernen und die nicht direkt mit dem Controller verbunden sind, da sie eine eigene App haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegen sollte.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 05. August 2024 23:20
Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung? Ich habe das exakt gleiche Problem. Die Kamera lässt sich schlicht nicht in die App einbinden, da das Handy den QR Code einfach nicht lesen will. Um etwas genauer zu sein: mit der Standard Kamera App des iPhones lässt sich der qr Code als qr Code erkennen, es liegt also nicht am Handy. Die Bosch Smart Camera App macht aber keine Anstalten den Code zu lesen und so ist es unmöglich die Kamera zu installieren. Welche Farbe die LED in dieser Zeit anzeigt sollte herzlich egal sein, weil der Code auch bei ausgeschalteten gerät gelesen werden können sollte. Falls es doch eine Rolle spielt: meine Kamera blinkt grün.
So ist das Ganze leider sehr teurer Schrott.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 06. August 2024 06:12
Leider nein. Ich habe ein zweites iPhone verwendet und die Kameras damit eingerichtet. Verwaltung und alles andere klappt mit beiden.
Bosch hat sich nie gemeldet.

