abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 


Heizkörperthermostat II heizt endlos

Strik3r33
Homie

Hallo zusammen ich habe insgesamt 11 HKII im Haus verteilt.

Vor 4 Wochen machte das erste Probleme, sagte mehrfach der Ventilstift sei schwergängig, was nicht der Fall war.

Danach habe ich es gelöscht und neuangelernt, dann hätte ich das Problem das es erst prima funktionierte am nächsten Tag dann aber nach einer Heizphase den Heizkörper nicht mehr abschaltete, laut App 0% offen.

Also mehrmals gelöscht, demontiert neu angelernt, auch mal resettet, aber spätestens nach 3-5 Heizphasen lief der Heizkörper wieder volle Kanne durch.

Habe es bei Amazon zur Reperatur geschickt, und bekam am Ende ein neues HKII.

Jetzt Stelle ich in einem anderen Raum plötzlich fest das der Heizkörper volle Kanne heizt in der App steht das Ventil ist zu 0% geöffnet.

 

Wie kann das sein, ist das die Qualität von Bosch?

Ich habe eine Menge Geld dafür bezahlt und bin stinksauer.

Bosch wirbt damit Heizkosten zu sparen, aber so muss man ja Angst haben in den Urlaub zu fahren.

 

33 ANTWORTEN 33

Sila75
Apprentice Homie

Dankeschön. Habe gestern wieder zurückgesetzt, jetzt funktioniert es gerade wieder. Suche aber besser schonmal die Rechnung raus 😂

Mittlerweile habe ich wieder ein neues Thermostat mit diesem Fehler obwohl sich alle in der Heizpause befinden. Jeden Samstag bei der Routinefahrt kommt der Fehler auf.

Es ist eine Schande wie Bosch damit umgeht das man diese Thermostate immer noch so prodziert ohne das der Fehler mit einer neuen Revision behoben wird.

 

Ich bin massiv von Bosch enttäuscht, habe geglaubt ein gutes System zu kaufen was mir Rund 1000€ gekostet hat um nun festzustellen, das wenn bald die Garantiezeit endet ich den Schrott nach und nach rausschmeissen kann.

 

 

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Strik3r33, ich muss dich um Kontaktaufnahme mit unserem Support bitten. Unser Service-Team prüft dann deinen Fall auf einen Austausch des fehlerhaften Heizkörperthermostates: https://boschcx.qualtrics.com/jfe/form/SV_1ZyreSYlTZ2HCFU


Vielen Dank und Grüße, Philip

Hallo, danke das habe ich bereits, leider noch keine Antwort bisher 

 

[ Ticket: 1311540 ]

Sila75
Apprentice Homie

Hallo liebes Bosch Team, hoffe ihr könnt mir helfen. Am 25.4.24 habe ich ein Ticket eröffnet, dass Geräteprotkoll wurde übergeben und am 10.5. habe ich die Quittung auf Anfrage hin eingereicht. Seitdem erhalte ich keinerlei Info mehr und auch keine Reaktion auf Rückfragen. Aus anfänglicher Service-Zufriedenheit ist nun Frustration geworden. Evtl. hilft ja dieser Weg?! Es geht um Ticket: 1306367

VG

Silvio

WHasse1
Head of the Homies

ich habe das Ticket noch mal weitergegeben......

privater Endanwender; von Bosch Smart Home benannter Poweruser; mehrere Anlagen mit SHC II + Funk-Stick über 100 Geräten; ausschließlich Apple-Endgeräte; Spezialisierung auf elektrotechnische und heizungstechnische Lösungen

jteetz
Junior Homie

Ich habe auf Grund des selben Problems gerade ein Ticket eröffnet .

Hoffentlich dauert es bei mir nicht zu lange , da die Garantie bald abläuft.

Hallo @jteetz,

 

danke für die Rückmeldung. Kannst du mir bitte deine Ticket-ID per persönlicher Nachricht zukommen lassen?

 

Viele smarte Grüße

 

Ulrike

Hallo Ulrike

Ticket: 1357898 habe ich bekommen.

Zuletzt habe ich auf anweisung ein Systemprotokoll per App gesendet

 

Grüße von Jörg

pl4y3r44
New Homie

Habe auch das Problem bei einem Thermostat, habe mal ein Garantiefall eingeleitet...

Philipp3
Junior Homie

Moin, 

 

ich habe seit ca. drei Monaten das selbe Problem mit zwei von meinen Heizkörper Thermostaten. Die ich vor ca. einem Jahr für sehr viel Geld über Amazon bestellt habe... 

Ich bin ebenfalls ziemlich enttäuscht deswegen und werde mich nun da ich die Beiträge hier gelesen habe ebenfalls an Bosch wenden und Ersatz verlangen. Das ist echter Mist. 

Philip
Experte von Bosch Smart Home

Hallo @Philipp3, wir haben unseren Support informiert, damit du schnellstmöglich eine Rückmeldung erhältst. 

Viele Grüße, Philip

Hadrig3
Junior Homie

Dieser Thread ist jetzt zwar schon etwas lange offen, aber scheinbar weiter aktiv, also:  ich hatte heute dasselbe Problem…. Nach einigem Hin- und Her kam ich auf die Idee, die Batterien zu wechseln, obwohl diese noch nicht alt waren, und siehe da, sowohl die Fehlermeldungen aufgrund des „schwergängigen“ Stiftes als auch die Probleme mit dem Dauerheizen sind nun komplett verschwunden.

 

scheinbar funktioniert die automatische Batteriestatuserkennung nicht richtig.

 

habt alle einen schönen Frühling 2025 😉

Andre13
Junior Homie

Ich habe 8 der raumthermostate seit ca. 9 Monaten im Einsatz. Seit ein paar Wochen trat exakt dieses Problem bei immer weiteren Geräten auf (mittlerweile sind 5 betroffen). Der sehr rudimentäre Bosch Support antwortet mir alle 6-10 Tage auf meine emails, was schon Wahnsinn ist bei der Stange Geld die man hierfür hingelegt hat.
An alle die über Amazon bestellt haben: schreibt direkt dem Amazon Service! Man bekommt direkt die Möglichkeit alle betroffenen Geräte zurückzusenden und bekommt sie anstandslos erstattet. Sehr schade, dass man mit Bosch wohl nur äußerlich und preislich in der Premium-Klasse der Smart Home gadgets ist, eigentlich bin ich Fan davon, Dinge durch Service und Reparatur möglichst lange am Leben zu halten.
Nach der Rücksendung stellt sich mir nur die Frage welche alternativen smarten Heizungssteuerungen in Frage kommen. Hat jemand eine Idee?




Rechtswidrigen Inhalt melden