- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. September 2022 14:07
Hallo zusammen,
seit gestern installiere ich nach und nach 10 Heizkörperthermostate. Das gelingt im wesentlichen gut und die Thermostate lassen sich am Ende der Prozedur problemlos mit der Smart Home App steuern.
Nach einer Weile bekomme ich dann aber für jedes Gerät die Warnung "Das Heizkörper-Thermostat meldet keinen Status zurück. ..." und später eine ähnlich Meldung für den jeweiligen Raum "Alles Thermostate der Raumtemperaturreglung können nicht erreicht werden. ..". Eine Thermostatsteuerung mit der App ist damit nicht mehr möglich.
Die Signalstärke lässt sich in der App aber noch abfragen und das o.g. Problem tritt unabhängig davon auf, of die Signalstärke "gut", "nicht optimal, reicht aber aus" oder "sehr schwach" ist. Ein Thermostat hängt weniger als 1m vom Controller entfernt.
Vielen Dank für Tipps, wie ich die beschriebenen Abbrüche kann!
J.
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. September 2022 17:34
Hast du zufällig andere Funkende Geräte genau neben den Controller? Es wird empfohlen 1 m Abstand zum Router einzuhalten.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. September 2022 17:34
Hast du zufällig andere Funkende Geräte genau neben den Controller? Es wird empfohlen 1 m Abstand zum Router einzuhalten.
SHC II + Funkstick: 93 Geräte / >130 Automation
Samsung S23 FE Android 14
Samsung Tab S9 FE+ Android 14
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. September 2022 18:22
Ja, der Controller stand zwischen Router und zwei weiteren Bridges (denen das nichts ausmacht). Den Tipp mit dem Abstand hatte ich inzwischen auch vom Support erhalten.
Der Controller steht jetzt frei. Nicht ganz 1m, aber nach einen zusätzlichen Reset ist jetzt nur noch der am weitest entfernte Thermostat nicht eingebunden.
Jetzt muss ich mir erst mal überlegen, wo ich den Controller langfristig platziere...
Danke für Deine Antwort!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 23. September 2022 18:24
Vielleicht ziehen die sich gerade noch ein update. Da können die Funktionen eingeschränkt sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. September 2022 00:23
Hallo johecn
das hatte ich auch, Hintergrund war ein Softwareupdate der Thermostate. Danach habe ich alle nochmal aus dem Contoller gelöscht und komplett neu angelernt. Jetzt geht alles wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 26. September 2022 08:12
Noch ein Nachtrag von mir für Leute, die das gleiche Problem haben.
Bei de Installation der letzten 3 Thermostate verlief es wieder gleich: Nach gelungener Einrichtung verloren alle 3 scheinbar den Kontakt und waren nicht mehr ansprechbar. Ich habe das dieses mal für mindestens 24h ignoriert und haben dann beim Controller für ein paar Sekunden den Stecker gezogen. Danach war alle Thermostate mit aktueller Firmware ansprechbar.
Der Controller steht dabei übrigens wieder zwischen den anderen Bridges neben dem WLAN Router 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Februar 2023 17:55
Mir passiert das auch zur Zeit ständig dass immer das Heizkörper-Thermostat oder das Raumthermostat keinen Status mehr zurück meldet. Aber nur bei den Favoriten. Wenn man am Heizkörper-Thermostat selber nachschauen da hst Es die korrekte Temperatur? Woran liegt das.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 13. Februar 2023 18:56
Wird daran liegen, dass das Thermostat selbst die Temperatur misst. Der Wert wird dann angezeigt und an den Controller gesendet. Letzteres funktioniert nicht, wenn die Verbindung unterbrochen ist (Status unbekannt).
SHC II + Funk-Stick mit 74 Geräten, 170 Automationen, 49 Zuständen;
Google Pixel 8a mit Android 15 / Lenovo Tab M10 (3rd Gen.) mit Android 12
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen ✍️.

