- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. September 2022 14:20
Ich habe drei Thermostate montiert, den entsprechenden Adapter verbaut und erhalte jeweils nach der Kalibrierung, den Warnhinweis, "Es konnte kein Heizkörperventil erkannt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt montiert ist. Entnehmen Sie die Batterie ....". Ich bin der Meinung dass alles korrekt ist, was habe ich nicht berücksichtigt oder was ist zu tun. Ich habe schon mehrere Versuche unternommen, leider immer ohne Erfolg. Kann mir jemand helfen?
- Themenübersicht:
-
Heizkörper-Thermostat II
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2022 10:02
Vielen Dank an alle, deren Tipps ich erhalten habe. Ich habe als erstes die 2-Cent Variante ausprobiert und das hat geklappt. Nochmals Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. September 2022 14:31
@raid Was für Thermostate hast Du denn vorher gehabt?
Hast Du einen der beiliegenden Adapter verwenden (nur für Danfoss RA und RAVL)? Wenn ja, ist dieser wirklich komplett aufgeschoben?
Wahrscheinlich erkennt der Thermostat keinen Kontakt zum Ventilstift.
SHC II mit Funkstick und 59 Geräten (Gen I und II) seit 09.04.2017, praktisch alle Geräetetypen, 3 Kameras (Außen I und II, Innen II, mit Cloud+ und Audio+), Yale Linus 1 und 2, Hue-Bridge und Home-Assistent. APC-USV
10 Automationen.
iPhone 15 Pro und iPad Pro 11“ mit iOS 18.5 PB2, HomePod als HomeKit-/Matterzentrale
☝ gerne mitmachen! Info SHC Generation, Smartphone und Betriebssystem hilft häufig bei der Lösung von Problemen. Einfach im Profil bei "Persönliche Informationen" in der "Signatur" eintragen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 27. September 2022 16:47
@raid schau mal hier. Vielleicht lässt es sich so lösen: https://community.bosch-smarthome.com/t5/technische-probleme/thermostat-2-fehlermeldung/m-p/13426#M4...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Direktlink zum Kommentar
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
am 28. September 2022 10:02
Vielen Dank an alle, deren Tipps ich erhalten habe. Ich habe als erstes die 2-Cent Variante ausprobiert und das hat geklappt. Nochmals Danke.

